Jeff Mack
Alle Bücher von Jeff Mack
Gut gelaufen! Schlecht gelaufen!
Neue Rezensionen zu Jeff Mack
So jedenfalls heißt das amerikanische Original dieses witzigen Kinderbuches. Dass man ein und dasselbe Ereignis je nach Temperament und Laune ganz verschieden sehen und wahrnehmen kann, machen uns hier Hase und Maus vor.
Als der Hase seinen Freund zum Picknick einlädt, schaut der gerade schlecht gelaunt aus seinem Mauseloch. Da es nun anfängt zu regnen, reicht der Hase seiner Maus einen Regenschirm, was jedoch nur bewirkt, dass Mäuschen in den nächsten Apfelbaum segelt. Und in diesem Stil geht das noch eine Weile so weiter.
So sehr sich Freund Hase auch bemüht, irgendwie enden für die Maus alle guten Anfänge schlecht. Als die Beiden am Ende vom Blitz gegrillt in einer Riesenpfütze landen, verlassen auch den Hasen die letzten Reste der guten Laune. Und da plötzlich rettet die Maus die Situation mit einem tröstenden Hinweis.
Das Buch kommt fast ohne Worte aus. Auf jeder Seite steht entweder "gut gelaufen" oder "schlecht gelaufen". Kleine Kinder werden den Hintersinn dieser Geschichte wahrscheinlich auch ohne große pädagogische Nachhilfe schnell verstehen.
Das Buch besitzt einen sehr stabilen Pappdeckel und ist solide gebunden.
„Good News. Bad News“ war im amerikanischen Original der Titel dieses schönen Bilderbuchs, in dem ein Hase und eine Maus die Hauptrollen spielen. Dabei ist der Hase ein überzeugter Optimist, der allem eine positive Seite abgewinnt und immer eine Lösung weiß oder einen Ausweg kennt. Die Maus hingegen sieht aus Überzeugung schwarz, findet in allem etwas Negatives.
Die beiden sind befreundet und machen in diesem Bilderbuch ein Picknick. Schon gleich zu Beginn werden die unterschiedlichen Lebenseinstellungen deutlich. Doch die Maus zeigt sich lernfähig, zur großen Überraschung des Hasen.
Ein Bilderbuch, das plädiert für eine optimistische Lebenseinstellung.
Die ZDF-Nachrichtensprecherin Petra Gerster hat zu diesem wunderschönen Bilderbuch eine kleine Notiz verfasst: „Nachrichten kann man sich nicht danach aussuchen ob sie gut oder schlecht sind - sie sind das, was wir für relevant und berichtenswert halten. Dennoch: Ab und zu brauchen wir einfach gute Nachrichten – damit es uns besser geht und das Leben wieder Spaß macht. Das versuchen wir manchmal am Ende der heute-Nachrichten. Und genau das schafft auch dieses wunderbare Buch!“
Und damit hat sie vollkommen recht.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 6 Bibliotheken