Marina Boos

 3,8 Sterne bei 96 Bewertungen
Autorenbild von Marina Boos (©)

Lebenslauf von Marina Boos

Marina Boos wurde 1981 in Baden-Württemberg geboren. Mittlerweile lebt sie mit ihrer Familie sehr dörflich am Rand der Elfringhauser Schweiz. Nach ihrem Studium arbeitete sie für mehrere Jahre in Öffentlichen Bibliotheken. Dort kümmerte sie sich um Naturwissenschaften, Technikprobleme, Schüler und ein riesiges Regal mit Koch-, Bastel- und Handarbeitsbüchern. Sie spinnt und webt nicht nur Wörter zu Geschichten, sondern auch Wolle zu Schals und Decken.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marina Boos

Cover des Buches Die Nacht der Geparden (ISBN: 9783522503280)

Die Nacht der Geparden

 (30)
Erschienen am 20.03.2013
Cover des Buches App ins Glück (ISBN: 9783522504317)

App ins Glück

 (9)
Erschienen am 06.08.2014

Neue Rezensionen zu Marina Boos

Cover des Buches Jules Welt - Das Glück der handgemachten Dinge (ISBN: 9783426517192)
abuelitas avatar

Rezension zu "Jules Welt - Das Glück der handgemachten Dinge" von Marina Boos

Was ist das – ein Kreativbuch?
abuelitavor einem Jahr

Das habe ich mich gefragt, als ich das Buch aus einer Kiste hervorkramte. Nun, jetzt weiß ich es – ein Buch, in dem es ums Basteln und Werkeln und selber machen geht… 😊

Leider ist die Geschichte ein wenig seltsam. Jule ist bereits 31 Jahre und hat ihren Platz im Leben noch nicht gefunden – sie mag sich nicht festlegen, denn sie könnte ja was verpassen….

Im Heimatdorf Ihrer Großmutter übernimmt sie eine Schankwirtschaft, die seit längerem geschlossen ist und will hier nur – vermutlich – ein Café eröffnen. Siehe oben….sie weiß es noch nicht genau, wie das alles aussehen soll. Im Dorf ist man nicht unbedingt begeistert von ihr und ihrer Idee und legt Ihr auch einiges an Steinen in den Weg.

Leider ist die Geschichte doch ziemlich konfus und mit dem Erzählen geht es etwas durcheinander. Auch die Bastelanleitungen konnte ich mir nun so nicht unbedingt vorstellen. Die einzigen Personen, die mir gefielen, waren Nachbarin Gerta und natürlich das Huhn Berta… 😊

Eine „Handlung“ in diesem Sinne gibt es einfach gar nicht, es geht kreuz und quer und manches bleibt einfach unverständlich. Auch werden Handlungsstränge nicht mal zu Ende geführt – wer hat denn nun die vielen täglichen mysteriösen Zettel verfasst? Was ist mit der Zeitungsredakteurin? Wann hat Jule andere Artikel verfasst und dadurch dann doch noch Personen vom Dorf kennengelernt?

Wie gesagt, ich hab das Buch aus einer Wühlkiste – hätte ich es für den regulären Preis gekauft, würde ich mich wohl ärgern. Aber so – hake ich es halt einfach unter „Fehlkauf“ ab und gut ist….

 

 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Jules Welt - Frühlingsglück und Gartenzauber (ISBN: 9783426521779)
RoRezeptes avatar

Rezension zu "Jules Welt - Frühlingsglück und Gartenzauber" von Marina Boos

„»Glück findet man entlang des Weges, nicht am Ende der Straße«, murmelte Jule.“
RoRezeptevor 4 Jahren

„»Glück findet man entlang des Weges, nicht am Ende der Straße«, murmelte Jule.“

Frühlingsglück und Gartenzauber ist der 3. Kreativ-Roman aus Jules Welt von Marina Boos. Zu Beginn war mir dies aber nicht bewusst. Leider hat sich das direkt bei dem Einstieg bemerkbar gemacht – er war mir zu schnell mit zu vielen Personen, welche ich alle auf einmal kennengelernt habe. Dabei verlor ich leider die Möglichkeit eine richtige Verbindung mit den Nebenprotagonisten aufzubauen und mich in diese reinversetzen zu können. Für Leser der 1. Stunde wird dies aber definitiv kein Hindernis sein.

Zum Romaneinstieg befinden wir uns im Alltagsleben im Café Lindenblüte, zur beginnenden Frühlingszeit. Im Café beköstigt sie nicht nur ihre Gäste, sondern bietet auch viele verschiedene Kreativkurse an. Besonders gefiel mir die Idee für die Gartenstunden mit den Kindergartenkindern. Gartenzauber ist Programm – es gibt viele Ideen & Tipps für den kleinen und großen Garten. Aber auch als Gartenneuling durfte man als Leser viel lernen:

„[…] dann die nächste Aufgabe Samenbomben herstellen. Diese einfachen Kugeln aus Erde, Nährstoffen und einheimischen Samen waren vor allem dazu gedacht, aus trostlosen Parkplatzrändern und verwilderten Verkehrsinseln blühende Insektenweiden zu machen. Natürlich konnte die bunte Blumenpracht auch auf dem eigenen Balkon eingepflanzt werden und dort für gute Laune sorgen. […]“

Zusätzlich plant Jule ein großes Fest für ihr einjähriges Bestehen der Lindenblüte. Nur leider möchte Jules Oma nicht erscheinen, welche ihr doch finanziell das Cafè überhaupt erst ermöglicht hatte. Oma Wilhelmine hat als junges Mädchen nach der Schulzeit Müggebach verlassen und ist nie wieder zurück gekehrt – und wird es auch nie wieder. Als wunderbarer Hauptanker des Romans befinden wir uns nun in einem Familiengeheimnis um Jules Oma Wilhelmine. Zusätzlich entdecken Jule und ihre Freundinnen einen geheimnisvollen Zeichnungsfund im alten Denninghof.

„»Einander beistehen, Zusammenhalt, das macht eine starke Freundschaft aus, nicht wahr?«“

Mit Jules Welt: Frühlingsglück und Gartenzauber haben wir einen schönen gärtnerischen und bastelnden Kreativ-Roman, welcher mit einer emotionalen Geschichte gespickt ist. Leider war der Einstieg für Reihenneulinge sehr schwer, gefühlt zwischendurch auch langatmig, da der Spannungsaufbau zu gering war. Das wunderbare emotionale Ende war dagegen grandios gelungen, sodass ich mir fast ein Tranchen wegdrücken musste. Eine schöne Geschichte um die 3 alten Damen Wilhelmine, Annemarie und Helene.

Die Rezepte aus Jules Welt: Frühlingsglück und Gartenzauber findet ihr unter www.rorezepte.com & https://rorezepte.com/jules-welt-fruehlingsglueck-und-gartenzauber-marina-boos/

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches App ins Glück (ISBN: 9783522504317)
_

Rezension zu "App ins Glück" von Marina Boos

Süßer und witziger Jugendroman
_buch_welt_vor 5 Jahren

App ins Glück von Marina Boos ist ein kurzer, aber süßer Jugendroman.

 

Fee hat sich eine App programmiert, die ihr bis zu ihrem 16. Geburtstag helfen soll, etwas cooler und selbstbewusster zu werden.

Fee färbt sich ihre Haare orange, nicht wirklich ihre beste Idee. Als wenn das Haar Desaster nicht reichen würde, schlägt der Avatar ihrer App immer ,,Traumprinz‘‘ Alarm, wenn Mateo, der Nerd Freund ihres Bruders in der Nähe ist. Was laut Fee kompletter Blödsinn ist, vor allem als Jonas, einer der tollsten Typen der Schule, sie um ein Date fragt. Als Mateo sie, nach einer Party vor zwei Typen rettet, ist sie sich noch unsicherer ob nicht doch Mateo der Richtige für sie ist. Als sie dann beim Date mit Jonas feststellt, dass ihr Herz recht hatten, scheint alles zu spät. Den jemand hatte Mateo ein Foto geschickt, wo es ausschaut als ob sie und Jonas sich gleich küssen, woraufhin Mateo danach nichts mehr von ihr wissen will. Kann sie die Beziehung zu Mateo noch retten oder hat sie ihn verloren?

 

Der Anfang hat mir nicht so gut gefallen, da ich ziemlich lange gebraucht habe um in die Geschichte zu finden. Danach konnte ich das Buch allerdings kaum aus der Hand legen.

5/5 Sterne

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo,

ich lade euch zu einer Kopfkinoreise ins südliche Afrika ein. Genau das richtige, bei diesem Wetter. Entführen möchte ich euch mit meinem Debütroman, dem Jugendthriller "Die Nacht der Geparden".

Was gibt es zu lesen? Wilde Natur, ein spannendes Abenteuer, eine aufregende Tierwelt und dazu von mir Anekdoten der verrücktesten und atmosphärischsten Erlebnisse, die ich selbst in Namibia hatte.

Der offizielle Klappentext:

Mia ist auf dem Weg in ihr Traumland Namibia. Sie will ihren Bruder Markus besuchen, der vor Jahren ausgewandert ist und hier auf einer Öko-Farm arbeitet. Deren Eigentümer haben sich auf sanften Tourismus spezialisiert und kaufen mehr und mehr Land an, um ein Schutzgebiet für Geparden zu schaffen. Den umliegenden Jagdfarmen sind sie damit jedoch ein Dorn im Auge. Und so gerät Mia schon bald zwischen die Fronten. Dass sie sich ausgerechnet in Alex, den Sohn eines benachbarten Jägers verliebt, sorgt natürlich für zusätzliche Komplikationen ...

Die Leseprobe auf der Seite von Planet Girl: Die Nacht der Geparden


Bewerbungen:

Bis zum 26. März könnt ihr eines von 10 signierten Freiexemplaren gewinnen. Verratet mir einfach unter "Bewerbung":

Was würdet ihr tun, wenn ihr – irgendwo auf der Welt – genau ein Umweltschutzprojekt umsetzen könntet?


Ob ihr euch das Buch kauft oder eins der Freiexemplare bekommt: Ich freue mich über jeden aktiven Teilnehmer an der Leserunde und über euer Feedback.




Hier ein Bild der Ziehung durch Kira Licht und meine kleine Wölfin: Ziehungsimpressionen
Und hier die Zettel, bevor sie uns wieder gemopst und verschleppt wurden: Alle auf einem Haufen

276 BeiträgeVerlosung beendet
Buchinas avatar
Letzter Beitrag von  Buchinavor 10 Jahren

Community-Statistik

in 144 Bibliotheken

auf 17 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks