Thomas Hürlimann

 3,5 Sterne bei 116 Bewertungen
Autor von Fräulein Stark, Vierzig Rosen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Einer der bekanntesten Schriftsteller aus der Schweiz: Thomas Hürlimann, ein Autor dessen Bücher in 21 Sprachen übersetzt wurden, kam 1950 in Zug als Sohn eines Politikers und späteren Bundespräsidenten auf die Welt. Nach seiner Matura, studierte er Philosophie in Zürich und in Berlin, wobei er 1978 sein Studium abbrach um als Regieassistent und Produktionsdramaturg am Berliner Schillertheater zu arbeiten. Dieser Tätigkeit kam er auch bis 1980 nach, bis er beschloss eigene Werke zu verfassen. Hürlimann schrieb zahlreiche Theaterstücke, Erzählungen und Romanen und ist am meisten für die Novelle "Fräulein Stark" bekannt. Sein Roman "der große Kater" wurde sogar mit Bruno Ganz in der Hauptrolle verfilmt. Thomas Hürlimann erhielt viele Auszeichnungen, unter anderem den Rauriser Literaturpreis, den Thomas-Mann-Preis und den Hugo-Ball-Preis. Er hat neben seiner schriftstellerischen Karriere auch an Universitäten, wie z.B. in New Hampshire am Darthmouth College und in Leipzig am Deutschen Literaturinstitut doziert. Außerdem ist er Korrespondierender Mitglied der Bayerischen Akademie der Künste und Mitglieder der Akademie der Künste in Berlin. Der Autor lebt in der Schweiz und in Berlin.

Alle Bücher von Thomas Hürlimann

Cover des Buches Fräulein Stark (ISBN: 9783104908632)

Fräulein Stark

(30)
Erschienen am 06.06.2018
Cover des Buches Vierzig Rosen (ISBN: 9783596511488)

Vierzig Rosen

(25)
Erschienen am 01.12.2010
Cover des Buches Der große Kater (ISBN: 9783100319142)

Der große Kater

(13)
Erschienen am 14.07.2010
Cover des Buches Der Rote Diamant (ISBN: 9783596710171)

Der Rote Diamant

(14)
Erschienen am 28.08.2024
Cover des Buches Heimkehr (ISBN: 9783596187416)

Heimkehr

(8)
Erschienen am 29.01.2020
Cover des Buches Das Gartenhaus (ISBN: 9783104904542)

Das Gartenhaus

(8)
Erschienen am 06.10.2016
Cover des Buches Dämmerschoppen (ISBN: 9783104903316)

Dämmerschoppen

(3)
Erschienen am 06.07.2016
Cover des Buches Nietzsches Regenschirm (ISBN: 9783596035991)

Nietzsches Regenschirm

(3)
Erschienen am 04.08.2015

Neue Rezensionen zu Thomas Hürlimann

Cover des Buches Vierzig Rosen (ISBN: 9783596511488)
B

Rezension zu "Vierzig Rosen" von Thomas Hürlimann

BibiBuecherbiber
Tiefgehend

In Vierzig Rosen entfaltet Thomas Hürlimann ein vielschichtiges Porträt einer Familie voller Geheimnisse, Konflikte und Liebe. Die Erzählung springt zwischen den Generationen, und ich musste mich manchmal wirklich konzentrieren, um den Überblick zu behalten – aber genau das macht den Reiz aus! Die Details, die Atmosphäre, die Spannung zwischen den Figuren.

Hürlimanns Sprache ist poetisch und tiefgründig, aber manchmal ein bisschen schwer, wie ein besonders dicker Ast, den man erstmal durchknabbern muss. Dennoch: Die Emotionalität und die Themen, die er aufgreift, haben mich berührt.

🦫 Mein Fazit: Ein Buch für alle, die komplexe Geschichten mögen und sich gerne in die Tiefen von Familienstrukturen stürzen. Es ist kein leichter Lesesnack, aber dafür umso nachhaltiger – wie ein Baum, der lange Schatten wirft.

Cover des Buches Der Rote Diamant (ISBN: 9783103970715)
claudiaZs avatar

Rezension zu "Der Rote Diamant" von Thomas Hürlimann

claudiaZ
Skurrile Schatzsuche innerhalb der Mauern eines Klosterinternats

Dies war mein erstes Buch von Thomas Hürlimann und bin von seiner Erzählkunst überzeugt. Der Roman verbindet autobiografische Elemente mit einer fiktiven Schatzsuche innerhalb der Mauern eines Klosterinternats in den Schweizer Bergen.


Für die Lektüre des Romans brauchte ich dennoch einige Zeit, da mich die Beschreibung der Lebens- und Erziehungsweise in dem Internat mitunter erschüttert hatte. Wohlwollend habe ich daher im weiteren Verlauf aufgenommen, dass die Veränderungen in der Welt auch in die Klostermauern eingedrungen sind.  


Die Schatzsuche an sich hat einen geschichtlichen Hintergrund und ist von einigen skurillen Elementen geprägt, auf die man sich einlassen können muss. Gelingt dies, fügen sich die Teile nacheinander zusammen und führen zu einem logischen Ende.


Erwähnenswert finde ich noch die Szenen, in denen Arthur auf seine Mutter Mimi trifft, einmal jährlich in den Ferien. Plötzlich bekommt die Geschichte einen leichteren und beschwingteren Ton.

Cover des Buches Vierzig Rosen (ISBN: 9783596511488)
Jorokas avatar

Rezension zu "Vierzig Rosen" von Thomas Hürlimann

Joroka
Von der Vergänglichkeit

Auch wenn sie jedes Jahr genau 40 Rosen von ihrem Mann zum Geburtstag geschenkt bekommt, lässt sich der Lauf der Zeit nicht aufhalten. Erzählt wird die Geschichte einer Frau, vom Tod der Mutter, als sie noch ein Mädchen war, bis ins fortgeschrittene Alter. Sie erlebt die meiste Zeit des 2. Weltkrieges, getrennt von ihrem Vater, in einem Kloster. Sie hat jüdische Wurzeln, doch bis in die Schweiz kommen die Häscher nicht. Sie heiratet den Mann, den sie wollte und der eine Karriere in der Partei anstrebt. Ihre eigene Karriere stellt sie in den Hintergrund und spielt fortan 'first lady'..


Mein erstes Buch von Thomas Hürlimann. Seine Sprache ist über weite Strecken einfach zum Niederknien. Sie wirkt auch so wunderbar angegraut und der Zeit, in der die Handlung spielt, angemessen. Vieles wird in der Andeutung belassen, für anderes wunderbare Umschreibung gefunden. So müsste man schreiben können. Die Handlung wird dabei fast zweitrangig.


Fazit: Eine Entdeckung!



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Thomas Hürlimann wurde am 21. Dezember 1950 in Zug (Schweiz) geboren.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 172 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks