Solider Thriller, der die düstere Spannung vor allem dem abgeschiedenen Schauplatz und den feindseligen Dorfbewohnern verdankt, die einem das ungute Gefühl geben, beobachtet zu werden und nirgendwo sicher zu sein. Der Schluss zog sich ein bisschen und das in der Auflösung offenbarte Thema war nicht ganz nach meinem Geschmack, insgesamt aber ein packender und lesenswerter Roman.
Esther Verhoef
Lebenslauf
Alle Bücher von Esther Verhoef
Hingabe
Verfallen
Der Geliebte
Abscheu
Verraten
Gegenlicht
Verschleppt
Verstoßen
Neue Rezensionen zu Esther Verhoef
Zum Buch: Margot Heijne hat gerade eine schlimme Trennung hinter sich. Ihr langjähriger Freund hat sie mit ihrer besten Freundin betrogen. Als sie sich wieder einigermaßen gefangen hat, beschließt sie, mit ihrer Kollegin einen Wochenendtrip nach London zu unternehmen. Doch die Kollegin sagt ab und Margot fliegt allein nach London. Was anfänglich ein Horrortrip zu sein scheint, ändert sich schlagartig, als sie sich mit dem Mann, der ihr im Flugzeug seine Telefonnummer gab, trifft. Leon ist Kunstfotograf und seine Welt ist so ganz anders als die von Margot. Und er weckt Gefühle in ihr, die sie bis dahin nicht kannte…
Meine Meinung: Der Titel ist hier Programm! Margot findet mit Leon jemanden, der ihr Selbstvertrauen und ihre Selbstliebe wieder entfacht. Aber er ist auch sehr besitzergreifend und manipulativ. Und schneller, als Margot sich versieht, lässt sie ihr altes Leben hinter sich. Die Gefühle sind hier ambivalent. Einerseits merkt der Leser, dass sich Margot immer weiter von ihrem alten Leben, aber auch ihren Freunden und ihrer Familie entfernt. Andererseits gibt Leon ihr auch die Kraft und das Selbstvertrauen, das sie benötigt, um beruflich weiterzukommen. Sie entdeckt sich quasi gerade neu.
Die Probleme fangen an, als ihr Ex-Freund John sich wieder in ihr Leben drängt. Da Leon sehr eifersüchtig ist, geht das natürlich nicht ohne Konsequenzen. Aber dann stirbt jemand und alles ist durcheinander. Margot wird der Boden unter den Füßen weggezogen und sie beginnt sich zu fragen, wie gut sie Leon wirklich kennt…
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, man kann sich gut mit den Protagonisten identifizieren. Auf der einen Seite die bodenständige, „normale“ Welt von Margot und auf der anderen Seite die „Business-Welt“ von Leon, die glitzert, aber auch sehr oberflächlich ist. Manche Passagen sind aus Tätersicht geschrieben und hinterlassen wirklich eine Gänsehaut! Das Ende ist sehr unerwartet und das macht für mich wirklich einen guten Thriller aus!
Mein Fazit: Wahnsinnig spannend zu lesen, wie hier zwei Welten aufeinanderprallen! Die Ereignisse überschlagen sich ab einem gewissen Punkt und dann kommt ein toller Plot Twist! Ich kann diesen Thriller wirklich gut empfehlen!
Ein sehr spannender, leicht zu lesender Thriller. Bin sehr positiv überrascht. Freu mich schon auf Teil 2 und 3 :)
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Esther Verhoef wurde am 26. September 1968 in Herzogenbusch (Niederlande) geboren.
Esther Verhoef im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 264 Bibliotheken
auf 24 Merkzettel
von 5 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt