Dominique Stalder

 4,4 Sterne bei 159 Bewertungen
Autor von Station 8 - Episode 1, Der Wanderer: Prologband und weiteren Büchern.
Autorenbild von Dominique Stalder (©Foto Eisele - Schwabach)

Lebenslauf von Dominique Stalder

Dominique Stalder kam 1978 in der texanischen Stadt El Paso zur Welt. In der Grundschule blitzte zum ersten Mal seine rege Fantasie auf, als er mit den Reizwörtern Katze-Wind-Hexe eine – wie der Lehrer meinte – "zauberhafte" Geschichte verfasste. Er begann mit dem Lesen von fantastischen Geschichten, von Michael Endes »Die unendliche Geschichte« über »Drachenfeuer« von Wolfgang und Heike Hohlbein gelangte er schließlich zu »Herr der Ringe«. Seine Liebe zu Fantasy war erwacht. Unzählige Bücher wurden seitdem verschlungen und seine Leidenschaft auch in verschiedenen Pen-&-Paper-Rollenspielen ausgelebt. Nach der Schule begann er mit dem Studium der Technomathematik und begann als kreativen Ausgleich Geschichten zu schreiben. Mit seiner Familie lebt er in Bayern und arbeitet in der IT als Systemprogrammierer. In seiner Freizeit arbeitet er, nach seinem ersten Roman »Nebularion«, an seiner Dark-Fantasy Reihe »Der Wanderer«, zu der ihn der österreichische Autor Lucas Edel ermutigte. War es zu Beginn nur eine kleine Idee, offenbarte sich ihm nach und nach eine Welt, die immer komplexer wurde. Mittlerweile steht das Gerüst für einen Zyklus von 16 Büchern aufgeteilt in einen Prolog und drei Staffeln mit je fünf Bänden steht.

Alle Bücher von Dominique Stalder

Cover des Buches Station 8 - Episode 1 (ISBN: 9781790635412)

Station 8 - Episode 1

 (35)
Erschienen am 06.12.2018
Cover des Buches Der Wanderer: Prologband (ISBN: 9783946446088)

Der Wanderer: Prologband

 (28)
Erschienen am 20.03.2016
Cover des Buches Station 8 - Episode 2 (ISBN: B07NXN3R5R)

Station 8 - Episode 2

 (20)
Erschienen am 26.02.2019
Cover des Buches Der Wanderer: Band 1 (ISBN: 9783946446170)

Der Wanderer: Band 1

 (16)
Erschienen am 14.11.2016
Cover des Buches Der Wanderer: Madrak (ISBN: 9783946446590)

Der Wanderer: Madrak

 (16)
Erschienen am 08.01.2018
Cover des Buches ALASTOR (ISBN: 9783752991567)

ALASTOR

 (15)
Erschienen am 01.09.2020
Cover des Buches Seelenkriege - Kaiser & Drache (1) (ISBN: 9783947288762)

Seelenkriege - Kaiser & Drache (1)

 (13)
Erschienen am 14.02.2019
Cover des Buches Station 8 - Episode 3 (ISBN: B07R2CGJDK)

Station 8 - Episode 3

 (7)
Erschienen am 29.04.2019

Neue Rezensionen zu Dominique Stalder

Cover des Buches ALASTOR (ISBN: 9783752991567)
leoseines avatar

Rezension zu "ALASTOR" von Dominique Stalder

Es war echt spannend
leoseinevor 2 Jahren

Meine Meinung zum Cover:

Ein echt schönes und gelungenes Cover. Alles sieht so stimmig aus. Farblich sehr schön und die Titelschrift ist sehr gut zu erkennen. Die beiden Personen, die rechts unten zu sehen sind spielen, in der Geschichte eine große Rolle.

Meine Meinung zum Buch:

Von Beginn an war ich in der Geschichte. Dieses Buch holte mich aus meiner Leseflaute raus. Schon allein deshalb ist dieses Buch einfach spitze. Es ist interessant, spannend, und sehr abenteuerlich. Ich genoss die Reise mit Harder und seiner Spezialtruppe.

Wenn, ich so nachdenke finde ich das in dem Buch auch hinweise stecken die man selbst mal umsetzen sollte. Zum Beispiel sollte man sich überlegen wie man mit seinen Mitmenschen umgeht. Man sollte sie so respektieren wie sie sind und nicht alle unter einen Kamm scheren wie viele es tun. Ein miteinander ist tausendmal besser als gegen einander. Der Autor hat diese dinge wirklich gut umgesetzt und mich damit zum Nachdenken angeregt. Er beschrieb seine Charaktere aber auch die Schaustätten wirklich sehr präzise.

Ich bin wirklich froh dieses Buch gelesen zu haben.

Mein Fazit:

Wirklich tolles Buch was mir persönlich aus einer tiefen Leseflaute geholfen hat. Es gibt viele Szenen, die mich zum Nachdenken angeregt haben. Es ist ein wirklich tolles Buch was ich empfehlen kann.

Ich vergebe 5 von 5 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches ALASTOR (ISBN: 9783752991567)
Jadranka_Volfs avatar

Rezension zu "ALASTOR" von Dominique Stalder

Richtig gute und ungewöhnliche Sci-Fi Story
Jadranka_Volfvor 3 Jahren

Diesen außergewöhnlichen SciFi Roman durfte ich in einer Leserunde bei LoveleyBooks lesen. Ich liebe SciFi Geschichten, wenn diese dann teils in Deutschland spielen, finde ich es besonders spannend, man fühlt sich in der Geschichte einfach etwas heimelicher!
Aber nun zur eigentlichen Geschichte .... Soldaten aus der ganzen Welt, mit besonderen Fähigkeiten und Voraussetzungen werden einberufen um Wort wörtlich die Welt zu retten, vor einer gefährlichen Bedrohung. So ein Spezialauftrag ist die Chance auf die Oberleutnat Harder sein Leben lang gewartet hat, nur wird er damit konfrontiert dass die wirkliche Gefahr vieleicht nicht von "außen" kommt, wer die wirklichen Monster sind und er eventuell das Schicksal der Welt auf seinen Schultern trägt ...
Auf dem Stützpunkt , einem riesigen U-boot, mitten im Ozean. Werden die Soldaten in Einheiten eingeteilt , jedem werden neue Namen gegeben um zu verhindern dass man sich auf seine Herkunft konzentriert. Was ich für eine sehr gute Idee halte, weil Rassismus eins der größten Probleme unserer Gesellschaft darstellt. Harders Einheit bekommt Demonennamen, so wird Harder zu Alastor ....
Im Laufe der Geschichte werden Weltbilder komplett umgeworfen, man wird brutal mit der menschlichen Natur konfrontiert, Ereignisse die den Atem stocken lassen aber auch eine zarte Liebesgeschichte entwickelt sich in diesem Weltend- Szenario unter hartgesottenen Soldaten die gewohnt Gefühle und Nähe nicht zuzulassen.
Ohne zu viel Spoilern, kann ich zum Ende sagen, dass es komplette unerwartet ist, trotzdem nachvollziehbar.....
Findet es einfach selbst heraus , ich empfehle diese Geschichte jedem aufs wärmste, nicht nur SciFi Fans sonder jedem der sich Gedanken macht um die Menscheit und die Zukunft unserer Welt .....
Wichtig zu erwähnen ist mir auch dass, das Buch mit wunderschönen Illustrationen ausgestattet ist, im Stil der Illustrationen von SciFi Büchern und Filmen, der 60-70er Jahre und Zitaten die aufrütteln!!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches ALASTOR (ISBN: 9783752991567)
Alexa-Tims avatar

Rezension zu "ALASTOR" von Dominique Stalder

Ein sehr gelungenes Buch
Alexa-Timvor 3 Jahren

Das Cover von Alastor gefällt mir sehr gut. Es war mein erstes Werk des Autors und ich empfand die Geschichte als gelungen.

Der Einstieg war wirklich sehr gut und sehr gelungen. Nur im Mittelteil, wurde es mir zu militärisch und es ging mehr um bestimmte Vorgänge wie sie im Militär sind und hat mich nicht so gefesselt. Aber, dass war auch nicht so viel.
Danach war es wieder viel angenehmer zu lesen. Auch etwas Tiefe hat mir gefehlt. Zum Beispiel zwischen Harder und Lilith.
Harder ist mir sehr ans Herz gewachsen und man vergisst ständig wie alt er ist. Das Ende hat mir persönlich sehr gefallen. Ich fand die Idee eigentlich ganz cool.

Dafür, dass ich schon angenommen habe es sei sehr Sciencefiction behaftet, war es das nicht. Es liest sich wirklich gut und flüssig und ich fand es schön, dass die Kapitel eine angenehme Länge hatten, sowie dass es auch Illustrationen mit einem Zitat gab. Auch wenn mir nicht alle Illustrationen zu 100% zugesagt haben. Aber es gab nochmal etwas zum Nachdenken. Sehr gelungen fand ich die Überschriften. Am Ende eines jeden Kapitel kam der "Aha-Effekt", warum das Kapitel genau so heißt und es passte jedesmal perfekt zu der Geschichte.

Ich bin sehr dankbar, dass ich das Buch lesen durfte, da ich wahrscheinlich vielleicht nie so in Sciencefiction reingelesen hätte.

Das Buch bekommt von mir 4/5 Sterne.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Die Schöpfung ist in Gefahr. Hoffnung für die Menschheit liegt einzig in der geheimen Organisation HOPE. Die Zeit ist knapp und Aggressoren aus den Weiten des Universums sind der eingesetzten Spezialtruppe unter Oberleutnant Harder weit überlegen.
Eine Dystopie, die vielleicht aktueller nicht sein könnte. Wer hat Lust diese Reise gemeinsam zu erleben?

229 BeiträgeVerlosung beendet
Jadranka_Volfs avatar
Letzter Beitrag von  Jadranka_Volfvor 3 Jahren

Hier kommt auch meine Rezension, vielen dank das ich so eine tolle Geschichte mitlesen durfte:

https://www.lovelybooks.de/autor/Dominique-Stalder/ALASTOR-2696124078-w/rezension/2794475631/

Hallo ihr lieben Leseratten, Bücherwürmer, Buchsüchtige...


Episode 3 ist nun erschienen.... Zeit für eine kleine Leserunde zu Episode 2.. Das erste Hörbuch ist nun auch bei audible... also viel Grund, die Welt um Station 8 kennen zu lernen - oder? In "Station 8" geht es um die Geschehnisse in und um die namensgebende Station. 

Das Buch ist wirklich kurz(!), man kann die Leserunde also schnell nebenbei erledigen ;)

Ich verlose dazu 10 Taschenbücher mit Widmung und beliebig viele eBooks...

Genre: SciFy-Distopie-Postapokalypse

Klappentext

In einer fernen Zukunft dreht sich die Erde nicht mehr. Einer Nacht von einem halben Jahr, folgt ein Tag von einem halben Jahr. Die Menschen haben sich in Stationen zurückgezogen, leben von Insekten und nutzen die kurze Zeit der Erwärmung, um spezielles Getreide und Gemüse anzubauen. In der Nacht muss Strom gespart werden, der tagsüber in die gigantischen Akkustationen gespeist wurde. Das Leben ist hart, aber man hat sich arrangiert und nur die Ältesten haben noch als kleines Kind eine andere Erde erlebt. Am Beginn der Dämmerung ist es Brauch, der Station, die gerade in die Nachtruhe geht, eine gute Nacht zu wünschen, doch Station 1 antwortet nicht. Als man auf eine Videobotschaft stößt, muss man das Schlimmste befürchten. Was ist mit Station 1 geschehen und können die Geschehnisse dort auch eine Gefahr für Station 8 bedeuten? Zu allem Überfluss entdeckt man Schwankungen im Stromhaushalt. Jemand Unbekanntes scheint sich am Strom der Station zu bedienen. Das Schicksal aller 1288 Menschen in der Station hängt vom Mut einiger weniger ab...  

Station 1 meldet sich nicht. Die Bilder aus dem Kontrollraum lassen das Schlimmste befürchten. Während Cassandra sich um ihren Patienten David sorgt und Melissa der Spur des unerklärlichen Stromverlustes folgt,befürchtet Henry akute Gefahr für Station 8! Vor allem braucht er die Hilfe des Stationsrates, doch dieser ist uneins...

Einen Teaser gibt es auch:
###YOUTUBE-ID=QWjFIjZh_bU###
211 BeiträgeVerlosung beendet
Dominique_Stalders avatar
Letzter Beitrag von  Dominique_Staldervor 4 Jahren
Das mit Bit und Val ... bist die einzige, die es erwähnt hat^^
Hallo ihr lieben Leseratten, Bücherwürmer, Buchsüchtige...

Episode 3 kommt bald, daher nochmals eine kleine Leserunde hier für Episode 1 und Episode 2 schließen wir dann an... zudem dauert es auch nicht mehr lange bis das Hörbuch kommt... also viel Grund, die Welt um Station 8 kennen zu lernen - oder? In "Station 8" geht es um die Geschehnisse in und um die namensgebende Station. 

Das Buch ist wirklich kurz(!), man kann die Leserunde also schnell nebenbei erledigen ;)

Ich verlose dazu 10 Taschenbücher mit Widmung und beliebig viele eBooks...

Genre: SciFy-Distopie-Postapokalypse

Klappentext

In einer fernen Zukunft dreht sich die Erde nicht mehr. Einer Nacht von einem halben Jahr, folgt ein Tag von einem halben Jahr. Die Menschen haben sich in Stationen zurückgezogen, leben von Insekten und nutzen die kurze Zeit der Erwärmung, um spezielles Getreide und Gemüse anzubauen. In der Nacht muss Strom gespart werden, der tagsüber in die gigantischen Akkustationen gespeist wurde. Das Leben ist hart, aber man hat sich arrangiert und nur die Ältesten haben noch als kleines Kind eine andere Erde erlebt. Am Beginn der Dämmerung ist es Brauch, der Station, die gerade in die Nachtruhe geht, eine gute Nacht zu wünschen, doch Station 1 antwortet nicht. Als man auf eine Videobotschaft stößt, muss man das Schlimmste befürchten. Was ist mit Station 1 geschehen und können die Geschehnisse dort auch eine Gefahr für Station 8 bedeuten? Zu allem Überfluss entdeckt man Schwankungen im Stromhaushalt. Jemand Unbekanntes scheint sich am Strom der Station zu bedienen. Das Schicksal aller 1288 Menschen in der Station hängt vom Mut einiger weniger ab... 

Einen Trailer gibt es auch:
###YOUTUBE-ID=EOngIypNkkY###

210 BeiträgeVerlosung beendet
Dominique_Stalders avatar
Letzter Beitrag von  Dominique_Staldervor 4 Jahren
Hey, wer wäre ich, wenn ich sagen würde "Kritik ist nicht ok^^... alles gut. Episode 4 wird übrigens ein wenig länger

Zusätzliche Informationen

Dominique Stalder wurde am 08. Dezember 1978 in El Paso (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Dominique Stalder im Netz:

Community-Statistik

in 109 Bibliotheken

auf 16 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 15 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks