Gabriele Redden

 3,6 Sterne bei 35 Bewertungen
Autor*in von Das achte Sakrament, Das achte Sakrament und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Gabriele Redden

Cover des Buches Das achte Sakrament (ISBN: 9783784433882)

Das achte Sakrament

(24)
Erschienen am 14.01.2016
Cover des Buches Räuchern (ISBN: 9783898978026)

Räuchern

(1)
Erschienen am 07.01.2008
Cover des Buches Das achte Sakrament (ISBN: B01ENLXFG2)

Das achte Sakrament

(3)
Erschienen am 05.05.2016

Neue Rezensionen zu Gabriele Redden

Cover des Buches Das achte Sakrament (ISBN: B01ENLXFG2)
cvcoconuts avatar

Rezension zu "Das achte Sakrament" von Gabriele Redden

cvcoconut
tolle Idee, mangelnde Umsetzung

In Jerusalem werden Schriften entdeckt, datiert auf 30 n.Chr. und erzählt von dem Leben Christi. Das wäre für die Menschheit eine absolute Sensation. Ist Jesus nicht am Kreuz gestorben? Das würde die Kirche zum Einstürzen bringen.

Ich mag solche Bücher, die Geschichte, Archäologie und Abenteuer miteinander verbinden. Deshalb habe ich hier zugeschlagen. Allerdings hat mir die Umsetzung so gar nicht gefallen.

Anfangs wurden recht viele Protagonisten beleuchtet, die ja für die Geschichte auch wichtig sind. Aber dessen Geschichte wurde einfach zu sehr ins Detail erläutert, was mit dem eigentlichen Verlauf nichts zu tun hat. Dadurch hat sich einiges zu sehr in die Länge gezogen und das macht es dann uninteressant.

Der Showdown ist für mich dann zu kurz ausgefallen.

Interessante Geschichte, aber schlecht umgesetzt. Hätte man viel mehr rausholen können.

Cover des Buches Das achte Sakrament (ISBN: 9783784433882)

Rezension zu "Das achte Sakrament" von Gabriele Redden

Ein LovelyBooks-Nutzer
Ein unterhaltsamer und fesselnder Thriller

Inhalt:
In Jerusalem werden alte Papyri entdeckt, die nach ersten Schätzungen aus der Zeit von Jesus stammen. Starb Jesus wirklich am Kreuz oder zog er – wie es die Schriften vermuten lassen – noch als Prediger durch Indien? Eine geheime Organisation im Vatikan setzt alles daran, diese Schriftrollen in ihre Obhut zu bekommen und schreckt auch nicht vor Mord zurück. Denn die Auferstehung Christi nach dem Tode Jesu ist schließlich das Fundament des katholischen Glaubens. Michael Torres, ein Papyrologe, und Jennifer Williams, eine Expertin für orientalische Sprachen, versuchen diese Funde zu entschlüsseln und begeben sie in große Gefahr.

Meinung:
Da der Schreibstil für mich sehr angenehm war, konnte ich mich sofort in die Geschichte einfinden. Die Spannung war von Anfang an gegeben und lässt auch bis zum Schluss überhaupt nicht nach. Im Gegenteil, ab der Hälfte war es so spannend, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Beschreibungen der einzelnen Schauplätze sind so dargestellt, dass ich mir alles bildlich vorstellen konnte, obwohl ich selber noch nie dort war. Die Handlung selber ist glaubhaft und wurde sehr gut recherchiert. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Autorin Germanistik und Geschichte studiert hat und auch als Journalistin bereits tätig war. Die Charaktere sind authentisch und gut dargestellt. Nach und nach erfährt man auch viel über das Leben und Gefühle der einzelnen Personen, was mir sehr gefallen hat. Das Ende enthält noch einige Überraschungen parat und lässt keine Fragen offen.

Fazit:
Mir hat dieser Thriller gefallen und kann ich nur weiterempfehlen.

Cover des Buches Das achte Sakrament (ISBN: 9783784433882)
C

Rezension zu "Das achte Sakrament" von Gabriele Redden

chris_ma
Enttäuschender Kirchenthriller

Auf diesen Thriller war ich sehr gespannt, nachdem ich den Kurzinhalt gelesen hatte. Als dann das Buch kam und ich das Cover gesehen habe, dachte ich mir wow, der Thriller kann nur gut werden.

Leider hat er mich richtig enttäuscht, war sehr langatmig und teilweise sehr verwirrend.

Worum ging es in diesem Buch. Es wurden Schriftrollen an zwei verschiedenen Orten gefunden. Wenn die Vermutungen zutreffen, dann würde der Inhalt die katholische Kirche zum Einsturz bringen.
Letztlich sind es drei Freunde die sich am Ende in einem Kloster wiedertreffen und aus beiden Ländern die Schriftrollen übersetzten werden für eine konservative Brüderschaft die den zukünftigen Papst stellen möchte.

John ist bei Ausgrabungen auf zwei Schriftrollen gestoßen und holt sich seinen alten Freund zum übersetzten der Schriftrollen Michael als Fachmann hinzu. Eigentlich weiß keiner von dem Fund und doch werden die Schriftrollen entwendet und nicht nur einmal und mehrer Personen werden umgebracht und alles im Auftrag der Kirche, die diese Schriftrollen unbedingt in seinen Besitz haben möchte.

An einem andern Teil der Erde werden ebenso Schriftrollen mit dem gleichen Inhalt nur von einer andern Person geschrieben kirchlichen Vertretern angeboten. Letztlich jedoch sind die Originale nicht auffindbar. Auch hier kommt es zu einem Mord. Die Kirche beschließt eine Übersetzerin in dieses Kloster zu schicken. Es handelt sich hier um Jennifer. Am Ende klaut zuerst Jennifer die Schriftrollen, dann werden Sie Ihr wieder entwendet und durch einen weitern Mord kommen Sie wieder in Besitz der Kirche und Jennifer bekommt die Gelegenheit diese übersetzen zu dürfen.

Am Ende kommen alle vier Schriftrollen und auch die ehemaligen Freunde nach langer Zeit an einem Ort zusammen. Hier beginnt dann die Auflösung um was es letztlich geht. Da dies der einzig gute Abschnitt ist, möchte ich nicht mehr verraten.

Mein Fazit zum Thriller. Eigentlich klingt dies doch alles sehr spannend, leider ist es dies für mich nicht. Ja dieses ewige hin und herklauen der Schriftrollen nervt am Ende schon sehr. Am Anfang herrscht auch eine sehr große Verwirrung um die einzelnen Personen und die jeweiligen Orte.
Langatmig sind für mich auch die Szenen in denen man über das Privatleben der einzelne Personen erfährt. Wirklich die Geschichte voranbringen tut letztlich nur eine einzige. Hier hätte man sich so einige Seiten sparen können.

Was auch für mich nicht wirklich klar wurde ist der Titel des Buches, das achte Sakrament. Es wird zwar einmal in einem Satz hierzu was erwähnt, aber ansonsten dreht sich das Buch nicht um ein weiteres Sakrament sondern um einen Skandal den die Kirche heraufbeschworen hat. Solche Verwirrungen befinden sich noch ein paar mehr in diesem Thriller.

Ich kann hier nicht mehr als 2 Sterne von 5 vergeben.

Ein Stern geht dabei ausschließlich auf das Cover des Buches das wirklich genial gelungen ist. Der weitere Stern bekommt ausschließlich der letzte Teil des Buches den nur hier passiert wirklich das was ich mir von dem Buch erhofft habe. Das enthüllen der Schriftrollen und den Zusammenhang mit der Kirche.

Gespräche aus der Community

Liebe Leser*innen, aufgepasst!

Am 18. Januar erscheint der neue Vatikan-Thriller von Gabriele Redden, "Das achte Sakrament" und wir laden euch herzlich zu unserer Leserunde ein!
Wir verlosen 20 Print-Exemplare des spannenden Krimis rund um den Fund mysteriöser Schriftrollen, deren Entschlüsselung und Veröffentlichung die Grundfesten der katholischen Kirche erschüttern würden.

Zum Inhalt des Buches:

In Jerusalem werden Schriftrollen entdeckt, die nach ersten Schätzungen aus dem Jahr 30 n. Chr. stammen – eine Sensation! Geben diese Papyri etwa Aufschlüsse über Jesus und seine Zeitgenossen? Starb Jesus wirklich am Kreuz oder zog er – wie es die Schriften vermuten lassen – noch jahrelang als Prediger durch Indien?

In ihrem ersten Thriller beschreibt Gabriele Redden, wie eine geheime Organisation im Vatikan alles daran setzt, die Funde in ihre Obhut zu bringen und nicht einmal vor Mord zurück schreckt. Dennoch versucht die Gruppe von Wissenschaftlern um den charismatischen Papyrologen Michael Torres, die Rätsel der Papyri zu entschlüsseln. Doch wie gefährlich ist die Wahrheit?
Der Wettlauf um die Schriftrollen beginnt und führt von Jerusalem nach Ladakh in Indien über Kaschmir bis nach Rom und ins Castel Gandolfo. Ein mitreisender Vatikan-Thriller, endlich aus der weiblichen Perspektive erzählt.

Die Autorin:

Gabriele Redden ist freie Journalistin, Übersetzerin und Autorin. Nach ihrem Studium der Geschichte und Germanistik war sie lange als Lektorin tätig, bevor sie Textchefin und Redakteurin u.a. bei der Vogue, Carina und Meine Familie und ich wurde. Sie lebt mit ihrem Mann in den USA und auf Mallorca.


LangenMüller verlost 20 Exemplare von „Das achte Sakrament". Schreibt dazu einfach in die Kommentare, warum ihr gerne an der Leserunde teilnehmen möchtet. Bewerben könnt ihr euch bis einschließlich zum 17. Januar 2016. Am 18. Januar 2016 werden die Gewinner*innen dann benachrichtigt.
Viel Spaß beim Mitmachen!


313 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 48 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks