Im neuen Bilderbuch von Lucy Flemming geht es wieder um ein kleines feenähnliches Wesen, das Blattmädchen Mina, das mit seinen Eltern in den Zweigen einer alten, mächtigen Eiche wohnt, mit seinem Freund Eichhörnchen spielt oder mit den Krabblern Kaffeekränzchen veranstaltet. Alles ist gut, doch dann naht die stille Zeit. Mina soll mit ihren Eltern die Eiche verlassen und den Winter über in einem Eichelhaus am Boden verbringen. Mina möchte ihre gewohnte Umgebung und ihre Freund aber nicht verlassen. Die Eltern geben ihr die Zeit, die sie braucht und irgendwann ist auch Mina auf magische Weise bereit für Veränderung.
Die Bücher von Lucy Flemming haben immer etwas Zauberhaftes und Magisches an sich. Vor allem die Illustrationen lassen uns oft staunen. Sie sind bezaubernd, detailreich, farbenfroh und bieten Kindern die Möglichkeit die Welt im Buch zu entdecken. Es wimmelt nur so von kleinen, beschäftigten Tieren, Baumfrüchten und Pflanzen. Auch spielen sie sehr schön mit Licht und Bewegungen, sogar Gefühle transportieren sie mit einer unnachahmlichen Leichtigkeit. Die Geschichten selbst haben oft eben diese Gefühle als Thema. In diesem Fall Minas Angst vor Veränderungen. Dieses Gefühl ist nah an der Lebenswirklichkeit der Kinder, wenn sie zum Beispiel einen neuen Lebensabschnitt beginnen oder umziehen müssen etc. Die Eltern von Mina sind sehr einfühlsam und lassen Mina die Zeit, die sie braucht. Das finde ich schön, weiß aber leider, dass das in der Wirklichkeit manchmal einfach nicht so leicht machbar ist. Trotzdem ist es schön zu verfolgen, wie Mina die Einsicht trifft, dass sie es einfach wagen muss, vom Baum zu springen und etwas zu riskieren. Oft bringen Veränderungen auch etwas Neues, Aufregendes mit sich und vielleicht machen sie alles sogar etwas schöner.
Das Buch heißt zwar Mina und der Trau-dich-Zauber, doch auch diesmal nicht im Sinn von "jemand zaubert", sondern es ist eher ein Gefühl im Inneren, das Mina Mut macht. Also sollte man keine zaubernden Feen oder andere magische Tricksereien erwarten. Da ist der Titel leider etwas irreführend. Trotzdem ist das Buch schön zum Vorlesen, schon wegen der Bilder, allerdings auch sehr ruhig erzählt. 4 Sterne