Bücher mit dem Tag "sexspielzeug"
25 Bücher
- E. L. James
Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen
(10.310)Aktuelle Rezension von: Naddel11Das Buch ist toll geschrieben. Einzelheiten sind besser wie im Film beschrieben. Die Autorin schreibt flüssig und sie versteht es einen an Buch zu fesseln.
Wer auf Fesselspiele und Co steht für den ist dieses Buch auf jedenfalls etwas. Ich kann es jeden nur ans Herz legen. Auch wenn es etwas dick erscheint, man ist schnell damit durch. - E. L. James
Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe
(4.361)Aktuelle Rezension von: AnnaLovesBooksGefährliche Liebe hat mich genauso begeistert wie der erste Band. Die Geschichte bleibt spannend und es passiert immer wieder etwas Neues. Besonders gefallen haben mir die erotischen und BDSM-Szenen, die sehr gut geschrieben sind, ohne kitschig zu wirken. Die Mischung aus Romantik, Spannung und Erotik ist einfach gelungen!
- Katelyn Faith
Pleasure Business - Verführung
(63)Aktuelle Rezension von: Thommy28Einen ersten Eindruck von der Handlung kann sich der Leser hier auf der Buchseite verschaffen. Ich ergänze lediglich meine persönliche Meinung:
Das Buch bietet einen netten Lesespass für zwischendurch. Die Handlung hebt sich nur in Nuancen von anderen Büchern des Genres ab und kann nicht sonderlich überraschen. Klar, hat man es nicht so oft mit einer Produktdesignerin für Sex-Toys zu tun, aber das "drumherum" ist dann doch eher Routine.
Dafür schreibt die Autorin mit leichter, lockerer Hand und es gelingt ihr, das Geschehen mit ein paar recht amüsanten Pointen anzureichern. Hin und wieder blitzt mit einem Augenzwinkern ein wenig Humor auf. Das hat mir gut gefallen. Die erotischen Passagen sind sehr schön geschildert und man liest sie gern mit einem schönen Prickeln. Ein wenig mehr davon - und eine Prise mehr Details - hätten mich gefreut.
Die Protagonisten sind gut getroffen, das ist ein weiterer positiver Aspekt. Wenngleich nicht völlig frei von Klischees sind sie doch sehr sympathisch und von eigenständigem Charakter. - A.J. Blue
Herren der Liebe
(40)Aktuelle Rezension von: MrsFoxxGleich zwei böse Überraschungen für Caroline ausgerechnet an ihrem 29. Geburtstag: Ein Bote bringt statt dem erwarteten Geschenk die Info, dass ihr Freund sie verlässt und wäre das nicht genug, kündigt er ihr auch noch. Statt Trübsal in der Wohnung zu blasen, die sie eh bald verlassen muss, verbringt Caro in einer Bar und lernt zwei attraktive Typen kennen. Liam und Marcus bieten ihr nach durchzechter Nacht nicht ohne Hintergedanken ein Zimmer in ihrer „besonderen“ WG an…
Die Geschichte von Caroline, Liam, Marcus und Alex beginnt recht ruhig und nimmt aber schnell Fahrt auf. Die erotischen Abenteuer die die junge Frau mit den drei Männern erlebt, sind gut und alles andere als geschmacklos beschrieben. Die Hauptprotagonisten sind durch die Bank sympathisch, aber Tobias (Caros Ex) dafür ein richtiges A…., an Caros Stelle hätte ich ihm wohl noch eine gewischt, statt ihn nur eifersüchtig zu machen.
A.J. Blue hat mich mit ihrem flotten, einfachen und flüssigen Schreibstil und dem hohen Spannungsbogen ganz schnell in ihren Bann gezogen, sodass der 700 Seiten-Klöpper ganz schnell durchgelesen war.
Die Gesamtausgabe enthält alle Teile der Herren-der-Liebe-Reihe, was den Vorteil hat, dass man die Bücher ohne Pause verschlingen kann. Eine Absolute Empfehlung für Fans den Genres, und die, die es noch werden wollen.
Fazit: Toll erzählt und schön flott zu lesen. Absolute Leseempfehlung von mir! - Juno Dawson
How to Be Gay
(35)Aktuelle Rezension von: michellebetweenbooksIn diesem Buch beschreibt Juno Dawson viele Dinge, die in der LGBTQIA+ Community stattfinden. Dabei geht es darum, wie es sich anfühlt, dass erst mal in ein Mädchen verliebt zu sein. Was passiert dann? Wie findet man schwule Jungs? Und warum gibt es Menschen, die im falschen Körper gefangen sind? Juno Dawson geht mit viel Authentizität und Humor an all diese Themen heran. Durch dieses Buch möchte er zeigen, dass all das gar nicht so kompliziert ist, wie es ausschaut…
Ich habe dieses Buch noch in der Ausführung, wo die Autorin noch im falschen Körper steckte. Ich weiß nicht, ob sich das Buch dann sehr unterscheidet, aber ich denke nicht. Außerdem möchte ich auch nicht den Dead Namen nennen, denn dazu habe ich überhaupt keine Berechtigung. Von daher werde ich in dieser Rezension die Autorin Juno Dawson nennen, dass dient nur zur Orientierung. Trotz allem ist dieses Buch eine dicke Empfehlung, denn jeder kann etwas daraus mitnehmen!
Bei diesem Buch hat die Autorin eine Menge Arbeit reingesteckt. Das merkt man daran, dass sie bereits einige Erfahrungen gemacht hat und diese hier mit eingearbeitet hat, aber auch, dass andere Menschen zu Wort kommen und die Möglichkeit von ihrem Leben und ihren Erfahrungen zu erzählen. Und alleine das ist für mich ein sehr großer Pluspunkt, denn dadurch wird das Geschriebene noch einmal unterstrichen und bei Bedarf noch näher erläutert.
In diesem Buch gibt es so viele sexuellen Orientierungen, Entwicklungen, Meinungen und Religionen rund um das Thema LBGTQIA+. Auf wenn man sich für einen bereits sehr aufgeklärten Mensch hält, so wie ich das bei mir dachte, bekommt man dennoch immer wieder neue Informationen aus der Commuinty und klärt uns Menschen noch weiter auf. Ich bin wirklich sehr überrascht über dieses kleine Büchlein und bin Juno Dawson total dankbar dafür, dass sie dieses Buch geschaffen hat.
Der Schreibstil von Juno Dawson war für mich neu, da ich bis dahin noch gar kein Buch von ihr gelesen hatte. Trotz allem konnte sie mich mit diesem Buch komplett von ihrer Schreibweise überzeugen. Sie schreibt locker, leicht und total flüssig, weshalb man sehr gut durch den Inhalt kommt. Außerdem finde ich es richtig toll, dass sie ein bisschen Humor und Sarkasmus mit eingebaut hat. Das sorgt dafür, dass das Buch nicht so stumpf ist, sondern auch ein bisschen Witz beinhält.
,,How to Be Gay‘‘ ist ein sehr wichtiges Buch, was sich jeder Mal zu Herzen nehmen sollte. Auch wenn ausschließlich in dem Buch von der LGBTQIA+ Commuinty die Rede ist, kann sich wirklich jeder etwas aus dem Buch mitnehmen. Denn das sorgt auch dafür, dass wir uns als Menschen weiterhin weiter entwickeln. Von mir gibt es eine ganz klare Lese- und Kaufempfehlung. Abgesehen davon bin ich total gespannt darauf, welche Bücher die Autorin noch so auf den Markt bringen wird.
- Vicki Lewis Thompson
Morgen, Mädels, wird's was geben: Süßer als ein Zimtstern/Eine sexy Bescherung/Tannenduft und heiße Küsse
(3)Aktuelle Rezension von: DrunkenCherry"Morgen, Mädels, wird's was geben" ist eines dieser Bücher, an die man ohne große Erwartungen herangeht und dann doch positiv überrascht wird.
Es erwarten einen drei Kurzgeschichten verschiedener Autorinnen, die nur durch einen wiederkehrenden Charakter verbunden werden: Damon Claus, den Bruder des Weihnachtsmannes, der genervt vom Fest ist und sich die Zeit evrtreibt, indem er ein bisschen Chaos stiftet und zugleich unbeabsichtigt Amor spielt.
Die erste Geschichte hat mir am besten gefallen, waren dort die Emotionen am meisten spürbar. Prinzipiell konnte man sagen, dass die zweite Geschichte auch noch okay war, die dritte hingegen etwas langweilig, aber trotzdem lesbar.
Bei Kurzgeschichten kann man natürlich nicht mit einer besonderen Tiefe der Charaktere rechnen, und dennoch waren die Storys unterhaltsam und stimmen ein wenig auf den Advent ein.
Ein Buch, das man wahrscheinlich nicht gelesen haben muss, aber es auch definitiv nicht bereut, wenn man es tut. - Alexandra Reinwarth
Das Sexprojekt
(19)Aktuelle Rezension von: SimonHDieses Buch ist alles andere als ein Ratgeber, der einem in trockener Manier ein Thema nahebringen will. Dieses Buch weckt die Neugier und Offenheit, sich selber auf die Reise zu begeben, ein eigentlich alltägliches Thema neu zu betrachten und zu entdecken. Dass es dabei auch urkomisch ist, kommt einem wie eine Nebensache vor, vollkommen natürlich.
+ Abwechslungsreich
+ Wahnsinnig lustig
+ Zugänglich- Teilweise nur oberflächlich
- Wirklich lernen tut man nicht so viel dabei - Marlies Ferber
Grün ist die Liebe
(21)Aktuelle Rezension von: Buchfresserchen1Elisabeth steckt mitten in einer Midlifekrise. Die Kinder sind aus dem Haus, der Mann hat ein Hühnerhobby entwickelt, aber was hat sie?
Na gut, sie geht einmal in der Woche zu den Grünen Damen und hilft Mutter und Schwiegermutter in deren Pilgerpension. Aber soll das alles gewesen sein?
Eines Tages trifft sie im Krankenhaus auf einen alten Herrn, der ihr aus seinem Leben erzählt. Das nimmt sie als Anlass ihr Leben neu in die Hand zu nehmen.
Ob es ihr gelingen wird?
Das Cover, grün wie der Titel hat mir gut gefallen.
Elisabeth ist ein Charakter der dem der Frau zwischen 40 und 50 an vielen Stellen sicherlich aus der Seele spricht. Mich hat sie auf jeden Fall genau getroffen.
Die Kinder Erwachsen und die Beziehung in die Jahre gekommen. Alles geht seinen gewohnten Gang, doch wo ist die Spritzigkeit, die alles noch vor 20 Jahren hatte?
Elisabeth sehnt sich danach wieder mehr Schwung in ihre Beziehung zu bringen, aber macht das überhaupt noch Sinn? Ist der Karren nicht schon viel zu weit in den Dreck gefahren?
Die Tipps ihrer Freundin Tessa wären für mich nicht dir richtigen gewesen und ich hätte mich auch nie getraut nur einen davon in die Tat umzusetzen. Aber auch Elisabeth hat so ihre Zweifel.
Herr Grün ist ein angenehmer Patient.
Ich fand es toll, wie er aus seiner Vergangenheit berichtete in der die Liebe auch nicht immer so einfach war, aber alle Stürme überlebte.
Ein schönes Bild, denn irgendwie denkt man oft bei anderen sieht alles so einfach aus, doch dahinter blicken kann man nicht. Auch die Traumpaare haben sicherlich ihre Auseinandersetzungen.
Ein Buch aus dem Leben gegriffen, mit einer wohldosierten Portion Humor. Ganz nach meinem Geschmack. Angenehm zu lesende, seichte Kost für zwischendurch.
- Piper Rayne
The Banker (San Francisco Hearts 3)
(144)Aktuelle Rezension von: Sonya_PeFür mich war dieser Teil der Reihe, tatsächlich der Beste.
Zumindest ab dem Moment, als der Sex nicht mehr alles zu sein schien und etwas in den Hintergrund rückte.
Danach lernte man die Charaktere meiner Meinung nach nochmal ganz neu kennen. In Lennon steckt so viel mehr, als die der quirligen aufgedrehten Frau. Es gab so viele schöne und auch süße Moment zwischen dem dreier Gespann.
Der große Knall war natürlich abzusehen und absolut vorhersehbar. Trotzdem hat es mich berührt. Wenn Kinder involviert sind, empfindet man vielleicht einfach noch etwas emotionaler.
Was mich überrascht hat war, dass ich die Einbeziehung der "alt Charaktere" in diesem Band völlig uninteressant fand, obwohl ich mich sonst immer darüber freue, wenn man bekannte Gesichter nochmal wieder trifft.
Letztlich hatte ich ein paar schöne Lesestunden mit dem Buch und empfehle es gerne weiter.
- Chuck Palahniuk
Beautiful You - Besser als Sex!
(13)Aktuelle Rezension von: mariameerhabaAm Anfang war das Buch schockierend: Die Protagonistin wird im Gerichtssaal vergewaltigt und jeder sieht ihr dabei zu, ohne dazwischen zu treten. Danach wird das Buch zu einer Aschenputtelgeschichte, in der Penny in das falsche Büro stolpert, sich mit Kaffee überschüttet und ein Milliardär lächelnd sie fragt, ob sie mit ihm Abendessen wolle.
Natürlich habe ich gewusst, dass das Buch nicht zu einer stumpfen Liebesgeschichte mutieren wird, schlussendlich kenne ich doch den Autor vom Fight Club! Tja, am Ende habe ich mir gewünscht, das Buch wäre doch zu einer stumpfen Liebesgeschichte geworden. Ich hätte es vielleicht dann nicht gemocht, aber sicherlich nicht so sehr gehasst.
Es geht um Sex, um Selbstbefriedigung, und der Autor überstrapazierte mich damit. Auf eine Sexszene folgte eine andere und eine andere und eine andere, bis der Sex seinen ganzen Reiz verloren hatte und ich begonnen habe, die Über-18-Abschnitte zu überspringen, weil es mich angeödet hat.
Der Spannungsbogen wird von den unzähligen Spielzeugen und Selbstbefriedigungen mehrfach gebrochen, bis nichts davon übrigbleibt und als sich endlich die Geschichte etwas bewegt, der Sex in den Hintergrund rückt, fühlte ich mich so distanziert von der Protagonistin, dass sie mir völlig egal wurde. Sie war es, ihre Familie war es, ihre Freundinnen waren es. Ihr Plan auf Rache interessierte mich nicht mehr, und als hätte der Autor das geahnt, taucht wieder so viel Sex auf, dass ich würgen musste.
Immer und immer kommen Sexszenen, als wäre ich in einer Pornodauerschleife gefangen, die mir unbedingt einzureden versuchte, wie geil das doch alles wäre. War es nicht. Danach wurde die Geschichte richtig absurd, Nanobots tauchen auf, die Entscheidungsfreiheit der Frauen werden genommen und natürlich taucht eine Sexhexe auf. Das war zu viel.
Palahniuk hat einen tollen Erzählstil, aber hier übertreibt er so maßlos, dass ich nicht mehr mithalten konnte und sobald ich das Buch beendet habe, fühlte es sich so an, als wäre ich eine riesige Last losgeworden. Das ist ein schreckliches Buch und ich wünschte, ich hätte es nie gelesen.
- Saskia Louis
Mordsmäßig versaut
(79)Aktuelle Rezension von: ANJA84Eigentlich läuft es gerade mal entspannt ruhig im Leben von Louisa Manu, ihr Blumengeschäft läuft super und sie ist schon längere Zeit über keine Leiche mehr gestolpert. Auch mit Ihrem Kommissar Rispo läuft es gar nicht so schlecht, abgesehen von den kleinen Streitereien und dem normalen Alltag als Paar.
Wäre da nicht Trudi, ihre Freundin und ehemalige Angestellte, die einfach mal so in der Dampfsaune über eine Leiche stolpert. Bzw .stolpert ja nur Louisa über Leichen. Trudi setzt sich lieber auf sie. Was das Ganze ja nicht wirklich einfacher macht. Natürlich möchte Trudi gern Unterstützung von Louisa beim aufklären IHRES Falles. Und da steckt Louisa mal wieder in der Klemme, weil eigentlich wollte sie sich ja nicht mehr einmischen...
Auch das sechste Buch der Serie ist mal wieder hervorragend zu lesen und ich freue mich über jedes weitere Buch der Serie. Die Story ist witzig und gut durchdacht. An einigen Stellen zum Wegschmeißen komisch. Ach, ich Liebs einfach die Geschichte beider Charakter zu verfolgen. Einfach einen Daumen doch. Weiter so!
- Ruben Toulouse
Ich bekomme nicht genug | Erotische Geschichten
(6)Aktuelle Rezension von: cat10367Dieses Buch enthält 8 sehr abwechslungsreiche Kurzgeschichten und liest sich wirklich sehr angenehm. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und ansprechend und dadurch konnte ich den Geschichten sehr gut folgen. Die Settings sind, genau wie die Charaktere, sehr abwechslungsreich und das Kopfkino wurde mit jeder Geschichte neu angeregt. Die Geschichten haben genau die richtige Länge, um gut in die Geschichte zu kommen und sich hineinziehen zu lassen.
Wirklich wunderbar und hiermit eine Leseempfehlung von mir.
- Pippa Grant
Hot like me (O’Dell Brothers-Reihe 1)
(46)Aktuelle Rezension von: Nina_Sollorz-WagnerIn " Hot like me: Ein Feuerwehrmann zum Verlieben (O’Dell Brothers-Reihe 1) " wächst Cassandra als große Schwester einer Kinderschauspielerin auf und möchte nur dem Rummel darum entkommen.
Die Zeit die ihre Familie in ihrer Heimatstadt Happy Cat verbringt ist für Cassie immer etwas zu erholen von dem Trubel am Filmset.
Doch leider gibt es auch eine Schattenseite und diese ist mit Ryan verbundenen, der der jungen Cassie ihren ersten Liebeskummer bescherte.
Nun ist Cassie zurück in Happy Cat, um sich um die Sexspielzeugfabrik ihrer Schwester zu kümmern, damit diese über eine unschöne Sache in deren Leben hinwegkommen kann.
Nur ist Cassie als Spieleprogrammiererin ein typerscher Nerd und Seytoys so gar nicht ihre Welt. Dazu kommt, dass Cassie Tür an Tür mit Ryan O'Dell wohnt und dem attraktiven Feuerwehrmann nichts entgegenzusetzen hat. Trotz dessen zunächst herrischer Art bei ihrer ersten Begegnung seit Highschoolzeiten.
Ryan war schon immer ein Beschützer für seine jüngeren Brüdern und hat dies mehr oder weniger zum Beruf gemacht, als er zur Feuerwehr ging.
Das seine erste Begegnung seit der Highschool mit Cassie durch ein Feuer in der Sextoyfabrik ist, hätte Ryan nie geahnt.
Das sich Cassie zu einem sexy Nerd wandelte, macht das ganze nicht einfacher. Ebenso wenig das sie im Nachbarhaus eingezogen ist.
Denn Cassie ist nur vorübergehend nach Happy Cat zurückgekehrt, dennoch kommt Ryan nicht gegen die Anziehung an und auch Cassie kann sich dieser nicht entziehen.
Kann es für Cassie und Ryan unter diesen Voraussetzungen überhaupt eine Chance geben? Oder steht ihrem Glück zuviel im Weg?
Die Story hat mich schnell in ihren Bann gebracht, dabei bleibt sie abwechslungsreich sowie spannungsgeladen. Man darf mit Cassie und Ryan mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende, tragische wie auch brisante Momente und die ein oder andere Träne zu vergießen.
Ich musste das Buch in einem Rutsch lesen, da ich erfahren wollte, ob und wie es für beide ein Happy End gab.
Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne.
- Jenna Jameson
Pornostar
(20)Aktuelle Rezension von: HoldenJottJott das Pornogenie: Jenna ist die bekannteste Pornodarstellerin der Welt und berichtet ausführlich aus ihrem Leben und schildert ihren Lebensweg. Zum Vorschein kommt eine überraschend sympathische und zielstrebige junge Frau: Jenna berichtet von den Schwächephasen in ihrem Leben (der frühe Verlust der Mutter, ein furchtbares Vergewaltigungtrauma und ein Totalabsturz als Crystal-Meth-Zombie), von falschen Freunden und ihrem Aufstieg zum Aushängeschild einer Milliarden-Branche. Ein ehrliches Buch über eine charismatische junge Frau. - Murphy Malone
You make me fly: Scottish Lovebirds
(51)Aktuelle Rezension von: ShaylanaIch liebe die Charaktere von You make me fly. Die Vibes zwischen Sorina und Leathan habe ich sofort gefühlt und konnte auch verstehen, warum sie sich nicht so schnell aufeinander einlassen konnten. Slow burn, sehr passend.
Das Leben an der Uni in Glasgow konnte ich mir bildlich vorstellen und bekomme richtig Lust, selbst ein Auslandssemester dort zu verbringen.
Die Charaktere sind sehr vielschichtig und wir lernen unterschiedliche Lebensrealitäten kennen. Man hat wirklich das Gefühl, dass die Autorin die Biografie jedes einzelnen kennt. Die Dialoge sind oft wie aus dem Lehrbuch: Wie man sich wünscht, wie Menschen miteinander umgehen sollten.
Die Handlung gewinnt durch äußere Einflüsse an Tempo, sodass die Spannung nicht anreißt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Lust auf eine Liebesgeschichte, mit Mental Health Themen in einem Unisetting in Schottland sucht.
- Ernest Borneman
Lexikon der Sexualität
(1)Aktuelle Rezension von: HoldenEin wirklich erschöpfendes Lexikon der Sexualität, was es alles für Fetischismen gibt! Auch sehr gut als Geburtstagsgeschenk geeignet, Kollege Chrissy hat sich sehr gefreut. - Robert McLiam Wilson
Eureka Street, Belfast
(49)Aktuelle Rezension von: CurtisRichtig gutes, kurzweiliges Buch, das einen Irland ein Stück mehr begreiflich werden lässt. Man kann es nur schwer aus der Hand legen, wenn man einmal angefangen hat.
- Ian Rankin
Ehrensache - Inspector Rebus 4
(48)Aktuelle Rezension von: JosseleBand Nr. 4 der Reihe um Detective Inspector John Rebus erschien 1992 im Original unter dem Titel „Strip Jack“. Nach seinem Ausflug nach London in Band 3 ermittelt Detective Inspector John Rebus nun wieder in Edinburgh. Der Parlamentsabgeordnete eines Wahlkreises südwestlich von Edinburgh wird in einem Bordell erwischt, wobei eine Meute Reporter vor Ort ist, was nicht nach einem Zufall aussieht. Einige Tage später wird die Frau des Abgeordneten ermordet aus dem Wasser gefischt. Beide, sowohl der Abgeordnete als auch seine Frau haben einen treuen Freundeskreis, mit dem sie verkehren und Rebus ist bald klar, dass sich darin der oder die Täter befinden müssen.
Rankin hat sich gegenüber den drei Vorgängerbänden nochmals gesteigert. Wir begleiten Rebus und die Polizei bei ihren Ermittlungen. Der Plot ist fast ein klassischer, verzwickter Whodunit mit einer Vielzahl an Verdächtigen, es fehlt eigentlich nur an dem gemeinsamen Aufenthaltsort. Rankin legt viele Spuren für den Leser, der Rebus bei den Ermittlungen begleiten, seine Gedanken nachvollziehen und seine Schlüsse, auch die falschen, mitdenken kann. Daraus zieht die Story auch ihre Spannung, denn vieles scheint in diesem Fall plausibel und möglich, zumal alle Personen irgendwie Dreck am Stecken zu haben scheinen, ihrer angeblich treuen Freundschaft miteinander zum Trotz.
Erstmals thematisiert Rankin in diesem Band die Verlogenheit von Politik und deren Akteuren. Gesellschaftskritisch gibt er sich bei der Beschreibung der Zustände in der psychiatrischen Klinik, die allerdings fiktiv ist.
Bemerkenswert finde ich auch, wie Rankin an verschiedenen Stellen des Buches die Auflösung der fiktiven Polizeiwache an der Great London Road, wo John Rebus arbeitet, vorbereitet, sie am Ende gar abbrennen lässt, aber erst im nächsten Band erzählen wird, wie es für Rebus örtlich weitergeht.
Wie gewohnt spart Rankin auch nicht mit sarkastischen Formulierungen. Folgende haben mir besonders gefallen: „Direkt hinter der Tür lag eine borstige Fußmatte, und Rebus nahm sich vor, sich die Schuhe abzutreten, bevor er wieder auf die Straße ging.“ (Goldmann TB, Deutsche Erstausgabe, Februar 2002, S. 30) und „Heutzutage brauchte man nicht lange, um eine Zeitung zu lesen, es sei denn, man interessierte sich für die Werbung (ebd., S. 47). Vier Sterne.
- Steffen Weinert
Die Netten schlafen allein
(74)Aktuelle Rezension von: GelindeDie Netten schlafen allein, von Steffen Weinert
Cover:
Lustig, und ein bisschen zum Bemitleiden.
Inhalt und meine Meinung:
Blei dem 33 jährigen Christoph und den Frauen klappt es nicht so wie er es will.
Irgendwie will keine Frau bei ihm bleiben, dabei ist er doch nun wirklich ein Netter.
Der Schreibstil ist etwas überspitzt, wenn nicht sogar teilweise over top.
Im Großen und Ganzen lässt sich das Buch gut lesen. Es ist auf seine Art witzig und Christoph ist schon en ganz besonderes „Exemplar“.
Das Ende lässt sich aber dann doch relativ schnell erahnen und so ist die Spannung nicht besonders hoch.
Autor:
Steffen Weinert, Jahrgang 1975, hat an der Filmakademie Baden-Württemberg studiert und arbeitet heute vor allem als Autor und Regisseur.
Mein Fazit:
Ein Buch für zwischendurch, nicht gerade tiefgründig und das nicht lange im Gedächtnis bleiben wird.
Von mir 3 Sterne.
- Victoria Zdrok
Dr. Z Verbotene Tipps für Aufreißer
(1)Aktuelle Rezension von: HoldenDie Autorin ist vor ihrem Pychologiestudium als Playmate und Penthouse-Pet aufgetreten und bringt den Lesern (angeblich) bei, wie man bei attraktiven Frauen landet- sie müßte es ja anscheinend wissen, und sie hat ihre Mit-Pets gefragt, was so geht und was so gar nicht (manches klingt nach Schema F und hat man schon tausendmal woanders gelesen zB daß man auf Körperhygiene Wert legen sollte und daß man als Angeber nicht gut ankommen wird), manche Tips sind mit Hinweisen auf Biologie und (Evolutions-)Psychologie unterlegt und leuchten deswegen besonders ein. Ich habe einige gute Tips mitnehmen können und mich gut unterhalten gefühlt, von mir gibt es 3-4 Sterne. - Asta Roth
Die Zeichnerin
(10)Aktuelle Rezension von: Samy86
Kurze Inhaltangabe:
Völlig überraschend wird die Architekturstudentin Angelika Zuschauerin bei einem Pärchen, wie es den Liebesakt in einem verlassenen Zugabteil vollzieht. Total angetan hält sie ihre Beobachtung als Zeichnung fest. Ihr Mitbewohner bestärkt sie in ihrem Talent und so kommt es dazu, dass sie als "Erotik-Zeichneri" an Ansehen gewinnt. Doch ihre Gabe kristallisiert sich auch zunehmend als Fluch heraus, denn irgendwan muss sie sich eingestehen, das Zuschauen und zeichnen ihr nicht mehr die gewünschte Befriedigung bringt.
Meinung:
Ein tolles Buch im Erotik-Genre ist Asta Roth mit " der Zeichnerin" gelungen. Geapikt mit vielen Sexszenen, auch ein Hauch Romantik und Dramatik erwarten den Leser. Angelika nimmt als Hauptprotagonistin einen mit in ihr durchaus mit Problemen belastet Leben. Sie ist gefangen in der Lust und zugleich der Last den ihr Nebenjob mit sich bringt. Man lernt schnell ihre Gedankenwelt kennen und kann sich förmlich in sie hineinversetzen. Durch den flüssigen und auch sehr bildlich gestalteten Schreibstil kann schnell bei einem selbst ein sogenanntes Kopfkino ausgelöst werden. So entsteht ein tolles und erotisches Lesevergnügen.
Fazit:
Ein wirklich gut geschriebenes erotisches Lesevergnügen das zum Kopfkino einlädt. Es erwarten den Leser viele erotische Szenen und eine gute Hauptprotagonistin, die mit ihren Problemen und dem des Nebenjobs zu kämpfen hat.
Wirklich zu empfehlen für alle über 18 die auf erotische Literatur stehen!
- Lilly M. Beck
Controller Roulette: Wem vertraust du dein Sextoy an?
(30)Aktuelle Rezension von: BuchofantMit "Controller Roulette" erwartet euch eine sexy, prickelnde Kurzgeschichte, die einen ungewöhnlichen Plot bereithält.
Vielen lieben Dank, liebe Lilly, für das kostenlose Rezensionsexemplar - ich habe mich sehr darüber gefreut 💚
Kurz zur Story:
Die Protagonistin Mia Lorenz ist auf dem Weg auf ein ungewöhnliches Firmenevent, bei dem die Männer ihre weiblichen Kollegen durch ein Sextoy kontrollieren sollen.
Wie es für eine Kurzgeschichte üblich ist, wird man als Leser unmittelbar ins Geschehen gesetzt, u. man erfährt kaum etwas über die Figuren. Wir werden bei „Controller Roulette“ direkt in das Partygeschehen geworfen.
Ab dem Zeitpunkt, ab dem die Protagonistin Mia ihre Fernbedienung für das Sextoy abgibt, beginnt die Geschichte an Fahrt u. zwischen den Zeilen knistert es zunehmend.
Und die ganze Zeit über fragt man sich als Leser: Wer hat denn nun endlich die Fernbedienung zu Mias Sextoy?
Der Schreibstil der Autorin ist, wie ebenfalls für eine Kurzgeschichte üblich, einfach u. locker. Man fliegt förmlich durch die wenigen Seiten.
Lilly M. Beck schafft es durch spielerische u. humorvolle Art u. Weise, den Leser durch den Abend zu führen u. ihn auf falsche Fährten zu locken ("Ist es doch der Kollege?"). Der Protagonistin verschafft sie dadurch einige prickelnde u. knisternde Momente.
Gerne hätten ich aber noch mehr über "ihn" erfahren.
Wer gerne Erotik-Literatur liest, ist hier auf jeden Fall richtig! Die Kurzgeschichte kann in einem Rutsch durchgelesen werden:
Ich gebe der Kurzgeschichte 4 von 5 Sternen!
Zitat: Lilly M. Beck: Controller Roulette, Pos. 174