Bücher mit dem Tag "romanticfantasy"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "romanticfantasy" gekennzeichnet haben.

26 Bücher

  1. Cover des Buches Gejagt (ISBN: 9783596187300)
    P.C. Cast

    Gejagt

     (1.762)
    Aktuelle Rezension von: Zarina

    Inhaltsangabe:
    Im fünften Band von „House of Night“ ist Zoey wieder mit ihren Freunden vereint, und Stevie Rae sowie die roten Jungvampyre sind endlich aus Neferets Geheimnissen befreit. Doch eine neue Bedrohung schwebt über ihnen: Kalona, Neferets charismatischer und gefährlicher Liebhaber, hat das gesamte House of Night in seinen Bann gezogen. Niemand scheint die Gefahr zu erkennen, die von ihm ausgeht. Um seinen wachsenden Einfluss zu brechen, muss Zoey tief in die Vergangenheit eintauchen – doch was, wenn diese Vergangenheit Geheimnisse und Wahrheiten ans Licht bringt, denen sie sich nicht stellen will?

    Meine Meinung:
    „Gejagt“ bringt eine neue, bedrohliche Wendung in die Geschichte. Kalona ist eine faszinierende Figur – seine düstere Ausstrahlung und die Geheimnisse seiner Vergangenheit machen ihn zu einer spannenden Bedrohung für Zoey und das House of Night. Gleichzeitig wird Zoey wieder mit ihren eigenen Ängsten und inneren Konflikten konfrontiert. Die ganze Geschichte ist spannend und sorgt dafür, dass man mitfiebert. Leider fällt es mir zunehmend schwer, mich mit Zoey zu identifizieren. Sie wirkt oft zu überfordert, und ihre Entscheidungen sind nicht immer nachvollziehbar. Auch die wiederholte Dramatik in den Beziehungen und ihre ständigen Konflikte mit den anderen Charakteren wirken manchmal ermüdend.
    Ein Highlight in diesem Band ist für mich die Entwicklung von Stevie Rae und der rote Jungvampyre. Sie bekommen endlich mehr Aufmerksamkeit und eine stärkere Rolle, was die Geschichte bereichert. Auch die Einführung von Kalona als Bedrohung ist gelungen – seine mysteriöse und gefährliche Präsenz bringt frischen Wind in die Erzählung.

    Fazit:
    „Gejagt“ ist ein weiterer spannender Band der „House of Night“-Reihe, der mit einer neuen, bedrohlichen Figur und dunklen Geheimnissen aufwartet. Die Geschichte bleibt packend, aber Zoeys ständige inneren Konflikte und die wiederkehrenden Dramen machen es schwieriger, sich vollständig mit ihr zu identifizieren. Fans der Reihe werden dennoch an den neuen Wendungen Gefallen finden und die Entwicklungen rund um Kalona und die roten Jungvampyre genießen. Es bleibt ein solider Band, der die Spannung aufrechterhält, aber nicht ohne kleinere Schwächen in der Charakterentwicklung.

  2. Cover des Buches Transformation am Feuersee (ISBN: 9783738623550)
    Sandra Berger

    Transformation am Feuersee

     (26)
    Aktuelle Rezension von: BooksofFantasy

    Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut genauso wie der flüssige Schreibstil der Schweitzer Autorin Sandra Berger.


    Das Buch fängt spannungsgeladen und sehr unverständlich an. Aber genau das war es, was mich zum weiterlesen animiert hat. Die Geschichte wurde immer verwirrender und zwischendurch kannte ich mich absolut nicht mehr aus. Später  hatte ich schon eine leichte Ahnung auf was diese Geschichte hinauslaufen würde, jedoch hab ich es zwischendurch  wieder verworfen, weil einfach 2 Szenen nicht hineingepasst hätten.
     Am Ende klärte sich zum Glück alles auf, und zeigte mir das ich mit meiner Theorie rund um das Rätsel richtig gelegen habe, jedoch meiner Meinung nach passten diese 2 Szenen trotzdem nicht hinein. Auf den Schluss war ich dann absolut nicht gefasst. Ich hatte noch nie so ein trauriges und gleichzeitig wunderschönes Happy End.
    Das Chaos im Kopf von Caroline konnte ich wirklich gut nachempfinden. Die Handlungen in Anbetracht ihrer Situation waren ebenfalls sehr gut nachvollziehbar .


    Fazit:
    Im Großen und Ganzen eine wirklich gelungene und gefühlvolle Geschichte. Einzigartig, verwirrend und doch gleichzeitig fesselnd. ACHTUNG am Ende: Taschentuchalarm!!!
  3. Cover des Buches Verwandte Seelen - Die Trilogie (ISBN: 9783959915007)
    Nica Stevens

    Verwandte Seelen - Die Trilogie

     (148)
    Aktuelle Rezension von: professionalbookworm

    Sie wissen, dass sie füreinander bestimmt sind.                                                                                                                    Das Problem ? Sie können sich nicht leiden.

    Kurz und knapp, worum geht´s : Als Samantha einem Clan von Unsterblichen begegnet, ahnt sie nicht, dass sie dort zu dem attraktiven Jake eine ganz besondere Verbindung spüren wird.                                                               Doch Jake möchte mit ihr nicht viel zu tun haben und wehrt sich gegen die Gefühle, die auch ihn immer mehr zu überrollen Scheinen. Zusammen müssen die sterblichen Menschen und die Unsterblichen zusammenhalten, um eine Katastrophe abzuwenden. 

    Ich liebe diese Reihe und ihre liebenswürdigen und vielfältigen Charaktere. Man begleitet sie durch gefährliche Kämpfe und eine Menge Abenteuer. Ein großer Teil nimmt hier die Liebesgeschichte zwischen der sterblichen Sam und dem unsterblichen Jake statt. Die beiden können sich anfangs nicht sonderlich gut leiden, doch schon bald will Jake Sam mit allem was er hat beschützen.                                                                                                                   Das Ende hat mir wirklich Tränen in die Augen getrieben und ich musste hier unbedingt direkt weiterlesen.            Ich kann euch diese packende und zuckersüße Geschichte wirklich nur ans Herz legen. 

    5/5 Sterne von mir 💕📚

  4. Cover des Buches Verwandte Seelen - Eine Liebe zwischen Unsterblichkeit und Tod (ISBN: 9783959915014)
    Nica Stevens

    Verwandte Seelen - Eine Liebe zwischen Unsterblichkeit und Tod

     (174)
    Aktuelle Rezension von: Anipani20

    Mir hat es wirklich Spaß gemacht den ersten Teil der Trilogie zu lesen, denn beim Schreibstil der Autorin vergisst man die Welt um sich und taucht direkt in das Buch ein. Für mich hat es sich sogar fast schon zu Real angefühlt, da ich zum Schluss schon einige Tränchen vergossen habe & ich heule wirklich selten bei Büchern 🙈


    Was mich verwundert ist, dass die Autorin es auch noch schafft SO VIEL Spannung & auch Geschehnisse in diese 200 Seiten zu packen, dass es einen überrascht, dass es keine 400 Seiten sind & trotzdem hat sich das Buch nicht überladen angefühlt.


    Zur Geschichte selbst kann ich nur sagen, dass ich mich zum einen in die Charaktere verliebt habe & am liebsten selbst Teil der Geschichte wäre🙈 Ich finde einfach die Idee von Seelenverwandten richtig romantisch und so wie es im Buch dargestellt wird, ist es auch die Art von Bündnis, wo dir zwar der Partner zu einer wichtigsten Person in deinem Leben wird, aber man selbst sich nicht verliert & man auch trotzdem auf die Familie und Freunde achtet.

  5. Cover des Buches Glühende Dunkelheit (ISBN: 9783442376490)
    Gail Carriger

    Glühende Dunkelheit

     (196)
    Aktuelle Rezension von: Dani_EbSch

    Fand es richtig grossartig!!


    Bin ein grosser Fan von Vampirgeschichten, wobei dieses Buch ganz anders war, als alle Vampirgeschichten die ich bisher gelesen habe. 

    Es hatte einen wirklich interessanten Lesestil, angelehnt an alte Bücher aus dem Jane Austen Zeitalter. Fand ich richtig gut. Die Geschichte umfasste viele FantasyElemente und Charaktere. 

    Die Liebesgeschichte war zudem sehr amüsant und das Ende war wirklich lustig. Keine abgedroschen Liebesszenen sondern wirklich stilvol erzählt. Zudem ,wie es früher war, als Frauen keine Erfahrung hatten und unverheiratet mit 25 alte Jungfern hießen. Sehr witzig erzählt. 

    Der Sprachgebrauch ist wahrscheinlich nicht für jeden etwas. Habe auch etwas länger gebraucht, da es doch auch anstrengend zu lesen sein kann.Es enthält zudem viele Fachbegriffe.Habe den 2. Teil aber direkt schon bereitstehen. 

    Allein schon wegen dem VampirCharakter Lord Akeldama, der wirklich sehr unterhaltend war .

  6. Cover des Buches Funkenmagie - Farbenspiel der Nacht (ISBN: 9783959910842)
    Liane Mars

    Funkenmagie - Farbenspiel der Nacht

     (149)
    Aktuelle Rezension von: lesenundteetrinken

    Man wird direkt in das Geschehen geworfen und mit verschiedenen Völkern, Personen und Orten konfrontiert, die man sich erstmal merken muss. Daher ist es mir etwas schwer gefallen in die Geschichte reinzukommen. Ein Verzeichnis der ganzen Namen wäre hilfreich gewesen.

    Nachdem ich mich eingelesen hatte, hat mich die Geschichte dann aber gepackt und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es war spannend und mitreißend, voller Magie, Intrigen, Liebe und Vertrauen. Ich habe mit Inea mitgefiebert und mitgelitten und an ein paar Stellen musste ich echt schlucken... nicht immer geht alles gut. 😦

    Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr. Er ist angenehm und flüssig zu lesen und alles ist wunderbar bildlich beschrieben.

    Am liebsten mochte ich allerdings Ineas kleine Drachen! So süß! 😍 Ich liebe es immer, wenn die Charaktere so niedliche "Sidekicks" haben. 

  7. Cover des Buches Nachtbeben (ISBN: 9781533450562)
    Jenna Strack

    Nachtbeben

     (101)
    Aktuelle Rezension von: Aer1th

    Lesegrund

    Ich bin auf Instagram irgendwann 2017 auf die Autorin gestoßen. Einige, denen ich folge, haben damals Bücher von Jenna Strack gelesen und rezensiert, unter anderem auch Nachtbeben. Die Meinungen zu dem Buch haben mich neugierig gemacht.
    Vor Kurzem habe ich entdeckt, dass ich mir das Buch bereits Ende 2017 bei Prime Reading ausgeliehen hatte, es aber bis dato nicht gelesen hatte. Das musste ich schnell ändern, also habe ich angefangen es zu lesen.

    Charaktere

    Ich muss ehrlich sagen, dass Charaktere es bei mir nicht ganz so leicht haben. Emma hatte es in diesem Fall leider auch nicht so einfach mich von ihr zu überzeugen, denn sie ging mir mit ihrem Verhalten doch ab und an ganz schön auf den Keks. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich Teile von Emmas Verhalten nachvollziehen konnte und gedanklich damit zurecht gekommen bin.
    Kieran ist ein ähnliches Kaliber wie Emma und blieb mir längere Zeit verschlossen. In Kierans Fall glaube ich allerdings, dass das genau so auch gewollt war.
    Die Nebencharaktere hat die Autorin, meiner Meinung nach, gut und authentisch gezeichnet. Ich habe ihnen ihr Verhalten abgekauft und mit den Nebenpersonen hatte ich auch tatsächlich keine Schwierigkeiten – auch wenn ich nicht jeden wirklich mochte.

    Schreibstil

    Ich empfand den Schreibstil als flüssig und leicht zu lesen. Ich hatte keine Schwierigkeiten dem Geschehen zu folgen, auch nicht nach wirklich anstrengenden Tagen. Ich konnte mich gut in die Geschichte und die meisten Charaktere hineinversetzen.
    Mir sind lediglich an einigen Stellen ein paar Komma- und Rechtschreibfehler aufgefallen. Gestört haben sie meinen Lesefluss glücklicherweise nicht sonderlich, allerdings waren es in Summe so viele, dass es mir in Erinnerung geblieben ist.

    Was war doof?

    Wie bereits weiter oben erwähnt, hatte ich ein paar Startschwierigkeiten mit den Protagonisten. Auch wenn Emma ein echt traumatisches Erlebnis hatte und ich ihr Verhalten nach diesem Erlebnis echt gut nachvollziehen und verstehen konnte, hat sich mein “Verhältnis” zu ihr verändert, nachdem sie Kieran kennengelernt hat. Irgendwie hat sie danach zeitweise angefangen mich zu nerven. Sie war mir in Teilen einfach zu begriffsstutzig und was mich auch im realen Leben bis auf’s Blut ärgert, ist, wenn Menschen nicht miteinander reden! Wieso macht man sowas?! Es würden sich so viele Missverständnisse aus der Welt schaffen lassen, wenn wir nur mehr miteinander reden würden. Aber nö. Lieber schweigen, grummelig sein und immer saurer auf den Anderen werden. Das hat mich an Emma und Kieran gestört. Leute, reden hilft echt. 😉

    Fazit

    Nachtbeben ist eine Geschichte mit tiefgründigeren Themen und einem sehr interessanten Fantasy-Aspekt, der zumindest für mich, in Teilen neu war. Insgesamt habe ich das Buch gerne gelesen. Da ich allerdings anfänglich etwas Schwierigkeiten mit den Protagonisten hatte, reicht es leider nicht für die volle Sternenanzahl.
    Das Buch macht auf jeden Fall neugierig auf mehr, daher werde ich auf jeden Fall den zweiten Band lesen und hoffe, dass auch bald der dritte Band erscheinen wird.

    Von mir gibt es 4 von 5 Sterne.
  8. Cover des Buches Verwandte Seelen - Die Schatten der Erinnerung (ISBN: 9783959915038)
    Nica Stevens

    Verwandte Seelen - Die Schatten der Erinnerung

     (84)
    Aktuelle Rezension von: Naomi-Emma

    Einleitung:

    Samantha und Jake sollten eigentlich die glücklichsten Menschen der Welt sein. Denn sie erwarten ein Kind! Doch das Glück der werdenden Eltern wird jäh in den Hintergrund gedrängt. Esca hat überlebt und will sich nicht nur die Herrschaft über die Unsterblichen sichern, sondern beansprucht auch die Frau an der Seite seines Feindes für sich. Er rüstet seine Anhänger für die alles entscheidende letzte Schlacht. Den schwersten Kampf führt Samantha jdoch nicht gegen Esca—sondern um ihre große Liebe. Hat sie Jake für immer verloren?

    Bewertung:

    Der Klappentext lässt es bereits erahnen: im letzten Band der Reihe geht es um Alles. Um Samanthas und Jakes Liebe. Um das Schicksal aller Menschen und Unsterblichen. Um eine neue Welt.
    Dementsprechend war es super spannend! Schon die allerersten Seiten haben mich wieder an das Buch gefesselt. Da es so viel zu erzählen gibt, geht es bereits am Anfang des Buches richtig zur Sache. Schon nach wenigen Kapiteln wurde ich im Strudel der Ereignisse mitgerissen und war sprachlos. Soviel Tod und Zerstörung treffen das schöne Land. Ich hatte Tränen in den Augen. Die Geschichte hat mich hier auf einer richtig emotionalen Ebene berührt.

    Und dann meint es das Schicksal zunächst auch nicht gut mit Sam und Jake. Die beiden sind ein absolutes Traumpaar! Aber so vieles bedroht ihre gemeinsame Zukunft. Die ganze Zeit über habe ich inständig gehofft, dass es für die beiden doch noch ein Happy-End geben wird. Es ist herzzerreißend. Nach Band 2 dachte ich, dass die beiden nun nichts mehr auseinander bringen kann und doch...Zum Haare raufen! Im nachhinein: gerade dieser Teil ist besonders gut gelungen. Ich liebe es einfach wenn eine Liebe so groß ist, dass sie alle unmöglich erscheinenden Hindernisse und Rückschläge bewältigt. 

    Und auch wenn die Liebesgeschichte einen großen Teil der Geschichte ausmacht, so steht sie doch nicht im alleinigen Fokus. Die Autorin versteht  sich wirklich darauf, die Liebe und die Geschichte um das Schicksal der Menschen und Unsterblichen gleichermaßen zu vereinen. Auch wenn ich im Herzen natürlich immer wissen wollte, wie es mit Sam und Jake weitergeht, ist mir das Schicksal aller Beteiligten ebenso wichtig gewesen. Und der Abschluss der Geschichte stellt mich rundum zufrieden. Ich kann es nicht anders beschreiben: es ist ein super gelungenes Ende, bei dem die Autorin wirklich alles und jeden beachtet hat und nichts und niemanden zu kurz kommen lässt. 

    Nun ist die Geschichte um Samantha, Jake und all ihre Freunde zuende erzählt. Ich muss sagen, dass es mir schwer fällt das Buch aus der Hand zu legen und diese einzigartige Welt zu verlassen. Ich verlasse sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Dankeschön für diese tolle Geschichte! 

  9. Cover des Buches Fantasy-Saga / Aurora Sea (ISBN: 9783754149249)
    Nadine Stenglein

    Fantasy-Saga / Aurora Sea

     (90)
    Aktuelle Rezension von: Bianka_Fri

    Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe 


    Ich kenne einige Bücher der Autorin und war gespannt auf die Geschichte von Emma. Ich bin absolut begeistert. Keine 0815 übliche Fantasygeschichte, sondern was völlig unerwartetes für mich...


    Die Autorin hat einen sehr bildlichen, flüssigen Schreibstil. Die Seiten fliegen nur so dahin und es war für mich unmöglich, das Buch zur Seite zu legen. 

    Was mir besonders gefällt, es spielt in Deutschland. Irgendwie hab ich dann immer noch einen anderen Bezug zu diesen Geschichten, grade wenn es dann auch wie hier Sylt, Orte sind, wo ich schon war. Die Autorin hat Sylt zum Leben erweckt und die Insel in eine geheimnisvolle Atmosphäre gehüllt. Sie hat eine Fantasywelt erschaffen, mit Wesen, die mir so noch nicht untergekommen sind. Die aber so toll und bildlich ausgearbeitet sind, dass ich sie einfach vor Augen hatte, sie sind so mystisch und geheimnisvoll und das gibt der Geschichte zusätzlich eine angenehme Spannung.


    Die Handlung ist sehr gut durchdacht. Man kann ihr problemlos folgen und enthält spannende Wendungen. Zu keinem Zeitpunkt ist sie langwierig. Es kommen immer wieder neue Impulse, die die Geschichte lebendig halten. Fantasievoll, romantisch, humorvoll. Eine Geschichte voller Geheimnisse, über Freundschaft und eine ungewöhnliche Liebe, gleichzeitig auch voller Trauer und Ängste. 


    Emmas Hintergrund wurde sehr gut ausgearbeitet und dargestellt. Grade ihre Beziehung zu ihrer Tante Mathilde. So eine Tante wünscht man sich einfach nur. Ich hab so oft lachen müssen wegen ihr. Die Emotionen kommen sehr gut rüber, uch hab am Anfang so mitgelitten mit Emma. Aber Emma gefiel mir sehr gut. Sie ist stark und voller Hoffnung und Zuversicht. Grade ihre Selbstzweifel am Anfang, den Gedanken verrückt zu sein, bis sich alles aufklärt, kommt sehr gut rüber. Ihre Beziehung zu Jamie ist so schön und gleichzeitig auch irgendwie traurig. Es ist ein wahnsinns Karussell an Emotionen. 


    Die Charaktere haben eine schöne Tiefe, sind sehr facettenreich und halten so einige Überraschungen bereit. Hier bleibt kein Charakter blass, alle fügen sich perfekt in die Geschichte ein. Grade Emmas Freunde haben hier einen großen Anteil am Geschehen. 


    Ich bin sehr auf die Fortsetzung gespannt und ganz klare Leseempfehlung ❤

  10. Cover des Buches Rebell (ISBN: 9783959917162)
    Mirjam H. Hüberli

    Rebell

     (98)
    Aktuelle Rezension von: Buchstabenschloss

    Meinung

     


    Die Geschichte geht nahtlos weiter. So sind Willow und Bo auf der Suche nach Zita und müssen sich ihren Weg zu ihr erkämpfen. Denn nicht nur die Regierung ist hinter ihnen her, sondern auch Deserteure kreuzen ihren Weg. Es ist ein Intrigenspiel gegen die Zeit.


     

    Das Cover ist ebenso schön wie das erste Cover auch. Es bleibt der Linie treu. Auch der Schreibstil ist wieder wie beim ersten Band flüssig und jugendlich gehalten.

     


    Doch leider finde ich Willow nach wie vor sehr naiv. Sie stellt viele Fragen, aber wirklich hartnäckig ist sie nicht. Zumindest nicht bei den Fragen, die wirklich essenziell sind. Bo hingegen wird immer sympathischer. Zumal ich jetzt auch mehr von ihm weiß und auch sein Verhalten erklärt. Jedoch verstehe ich nach wie vor nicht, warum er immer noch bei einigen Fragen so rumdruckst. Es sollte doch inzwischen klar sein, dass die beiden ein Team sind. Vor allem merken sie ja auch, dass wenn sie nicht zusammenarbeiten, sie ihr Ziel niemals erreichen.

     


    Endlich bekomme ich ein paar Informationen zur Spiegelwelt und dem Aufbau und wie es mit der richtigen Welt verknüpft ist. Auch der Aufbau der Spiegelwelt wird erklärt mit den einzelnen Gebieten und der Regierung. Interessant ist vor allem, dass die richtige Welt und auch die Spiegelwelt in höheren Kreisen miteinander kommunizieren.

     


    Doch leider bleibt Willows Rolle nach wie vor ein Rätsel. Sie scheint etwas Besonderes zu sein, zumindest wird das in den letzten paar Kapiteln deutlich. Doch ihre genaue Rolle oder was sie so besonders macht oder woher sie die Gabe hat, bleibt nach wie vor ein Geheimnis.


     

    Für mich ist dieses Buch leider ziemlich zäh. Im Grunde passiert auch nicht wirklich was. Die können von ihren Feinden fliehen, fliehen in die Außenbezirke und gelangen endlich zurück in die richtige Welt. Ende. Das war’s.


     

    Ich habe leider nach wie vor das Gefühl, dass die Geschichte einfach nicht voran geht. Ich verstehe auch noch nicht so ganz den Sinn. Sie ist ja eigentlich in die Spiegelwelt gereist um Noah zu retten. Davon merke ich so gut wie gar nichts. Ich habe auch das Gefühl, dass es auch total nebensächlich geworden ist.


     

    Irgendwie fehlt mir nach wie vor der rote Faden. Oder ist verstehe das Konzept einfach nicht oder ich stehe auf dem Schlauch. Ich weiß es nicht. Aber überzeugen kann es mich immer noch nicht wirklich.


     

    Mal gucken, ob Band 3 noch die Wendung bringt.

  11. Cover des Buches Mitternachtsfarben (ISBN: 9783959919258)
    Alexandra Fuchs

    Mitternachtsfarben

     (11)
    Aktuelle Rezension von: Buechervorhersage

    Ich habe mich sehr auf die Fortsetzung gefreut und war gespannt, was mit Chris passiert. Es gibt leider ein paar Punkte, die mir dieses Mal nicht so gut gefallen haben bzw. das Leseerlebnis etwas getrübt haben im Vergleich zum ersten Buch. Einerseits waren durch die neuen Gegebenheiten viel mehr Drama und Geheimnisse vorhanden, andererseits ist die Geschichte so übernatürlich, dass ich kaum hinterher kam, die Zusammenhänge zu verstehen. Was im ersten Teil für mich noch spannend wirkte war für mich im zweiten Teil etwas zu viel an Fantasy bzw. SciFi. Wenn man diese Aspekte ausblendet fand ich es schön wieder den bekannten Charakteren zu begegnen und sie weiter zu verfolgen. Außerdem gefällt mir die mutige und schlagfertige Art von Juli, hier bleibt sie sich weiterhin treu.

  12. Cover des Buches Rubinsplitter (ISBN: 9783959910484)
    Julia Dessalles

    Rubinsplitter

     (22)
    Aktuelle Rezension von: elafisch

    Meinung:
    Den Sammelband „Funkenschlag & Tränenspur“ hatte ich im Rahmen einer Facebook Leserunde gelesen. Und ich war so begeistert, dass ich sofort weiterlesen wollte. Dann kam es irgendwie zu keiner Folge-Leserunde und ich habe das Buch aus den Augen verloren. Dabei stand es die ganze Zeit in meinem Regal. Durch eine SUB-Abbau-Challenge habe ich es nun doch endlich gelesen und ich frage mich, warum ich nur so lange gewartet habe.
    Zu Beginn hatte ich – erwartungsgemäß – ein paar Schwierigkeiten, wieder in die Geschichte hinein zu finden. Aber das hat sich schnell gegeben, denn es gab genug „Erinnerungshilfe“ ohne, dass wirklich etwas wiederholt wurde, das ist der Autorin wirklich gut gelungen. Und was soll ich sagen, Océanya ist eine absolut faszinierende Welt. Und ich habe es sehr geliebt, Ruby dorthin zu begleiten. Für mich persönlich hat es ein wenig lang gedauert, bis Ruby sich aus der Erinnerungslosigkeit befreien konnte, das war für mich etwas zäh zu lesen, aber sobald sie das überwunden hatte, nahm die Geschichte deutlich an Fahrt auf und das Ende war dann so richtig spannend.
    Ruby mochte ich als Prota auch diesmal wieder sehr. Ich mag ihre direkte und witzige Art. Und auch dass sie ihre Selbstzweifel noch immer nicht vollständig überwunden hat, finde ich sehr authentisch.
    Das Ende wartet dann mit einem heftigen Cliffhanger auf. Zum Glück wartet Band 4 schon auf meinem EReader, denn leider gibt es die Bücher (zur Zeit) nicht zu kaufen. Diesmal werde ich keine 2,5 Jahre warten mit dem Weiterlesen!

    Fazit:
    Es war unglaublich faszinierend, Ruby in die vergessene Adnexe zu begleiten.
    An ein paar Stellen hat es sich für mich etwas gezogen, aber das Ende war dann noch mal richtig spannend. Band 4 wartet schon.
    Klare Leseempfehlung für alle Fans der Reihe!

  13. Cover des Buches Verbundene Seelen (ISBN: 9783959915052)
    Nica Stevens

    Verbundene Seelen

     (32)
    Aktuelle Rezension von: ghaniyebooks


    "𝓛𝓪𝓼𝓼 𝓭𝓲𝓬𝓱 𝓯𝓪𝓵𝓵𝓮𝓷, 𝓓𝓻𝔂𝓼𝓽𝓪𝓷. 𝓘𝓬𝓱 𝓿𝓮𝓻𝓼𝓹𝓻𝓮𝓬𝓱𝓮 𝓭𝓲𝓻, 𝓲𝓬𝓱 𝔀𝓮𝓻𝓭𝓮 𝓭𝓲𝓬𝓱 𝓪𝓾𝓯𝓯𝓪𝓷𝓰𝓮𝓷." 

    Achtung! Mögliche Spoiler für die, die 'Verwandte Seelen' noch nicht gelesen haben! 

    Wir begleiten die Zwillinge Jenna und Drystan, die die Kinder von Sam und Jake, den Clanführern des Ewigen Waldes sind. Jake zieht mit seiner Friedensgarde zum Inselstaat Darkona, wo das Volk unter dem Regime eines grausamen Clanführers leidet. Als ihr Vater jedoch nicht von seiner Reise zurückkehrt, begibt sich Jared auf die Suche nach ihm und Jenna folgt ihm widerwillig nach Darkona und begibt sich dabei selbst in große Gefahr. Auf dem Inselstaat trifft sie auf Drystan, der der Anführer einer Gruppe geflohener Straftäter ist, die sich gegen die Herrschaft des Tyrannen stellen. Jenna fühlt sich trotz der unbändigen Gefahr, die von ihm ausgeht, auf eine faszinierende Weise zu ihm hingezogen. Um in dem fremden Land bestehen zu können und ihren Bruder, sowie ihren Vater zu finden, schließt sie sich ihm und seinen Gefährten an. Aber kann sie Drystan wirklich vertrauen? Ihn umgibt ein dunkles Geheimnis, das ihr zum Verhängnis werden kann. Und sie ahnt nicht, wie tief sie schon längst mit seinem Schicksal verwoben ist. 

    Ob ich den Auftakt heiß und innig geliebt habe? Aber sowas von! Es war so so gut. Ich hab die Geschichte rund um Jenna und Drystan noch mehr geliebt, als die von Sam und Jake. Das Zwillingsband, was Jenna und Jared verbindet, war so wunderschön dargestellt. Sie waren einfach unzertrennlich und sind durch diese turbulente Reise nur noch mehr aneinander gewachsen. Jennas Mut ihr Zuhause zu verlassen, obwohl sie das eigentlich nie wollte, fand ich beachtenswert und auch das sie in allem immer das Gute sieht und so ein gütiges und offenes Herz besitzt. Diese Geschichte war so schön, so spannend. Ich habe gelacht, geweint und mitgefiebert. Nica Stevens tut ihren Charaktere eindeutig zu viel Leid an, sodass mein armes Herz am Ende einfach nur durch war. Und diese Cliffhanger haben mich in den Wahnsinn getrieben (vor allem der gegen Ende Band 2. Ich dachte schon es wäre vorbei mit meinem Herz). 

    Liest es und liebt es! Ich kann die Seelen-Reihe von Nica Stevens nur empfehlen. Es ist so gut und man verschlingt es förmlich durch den angenehmen und fesselnden Schreibstil. Und können wir noch kurz darüber reden, wie gut bitte Nica Stevens beschreiben kann?? Es war wie ein Mini-Film in meinem Kopf, der sich abgespielt hat. Es hat sich so echt und so lebendig angefühlt. 

    Klare Leseempfehlung, ihr Lieben❣️

    @ghaniyebooks 




  14. Cover des Buches Verwandte Seelen - Das Schicksal des Halbblutes (ISBN: 9783959915021)
    Nica Stevens

    Verwandte Seelen - Das Schicksal des Halbblutes

     (103)
    Aktuelle Rezension von: Naomi-Emma

    Einleitung:

    Samantha Foley hat überlebt! Doch das heißt längst nicht, dass das auch so bleiben wird. Denn nach wie vor ist unklar, wie Dougal McGavyn auf diese Tatsache reagieren wird. Dennoch ist es für Sam und Jake nun erstmal an der Zeit ihr gemeinsames Glück zu genießen. Im Hintergrund werden die Fäden allerdings bereits gezogen. Ein Verrat sorgt dafür, dass Sam Esca, Dougals Adoptivsohn und Jakes ärgstem Feind, in die Hände fällt. Damit scheint das Schicksal der Menschen besiegelt...

    Bewertung:

    Gerade erst bin ich fertig geworden mit Band 2 und ich bin immer noch überwältigt. Es ist sogar noch besser gewesen, als der erste Band der Reihe, obwohl dieser mich schon umgehauen hat. Ich liebe die Geschichte einfach!

    Sam und Jake sind sooooo süß zusammen!!! Die beiden sind das perfekte Paar, die perfekten Seelenverwandten. Ich habe jede einzelne Szene mit den beiden in mich aufgesogen. Wie sie sich immer gegenseitig beschützen wollen ist super romantisch! Und im nächsten Moment necken sie sich wieder!  Von mir aus hätte das ganze Buch auch einfach aus einem glücklichen Leben der beiden bestehen können. Mir wäre jedenfalls nie langweilig geworden!
    Dann hätte man allerdings eine tolle Geschichte verpasst!

    Die Situation wird zusehends komplizierter. Es gibt so viele verschiedene Charaktere, die ganz unterschideliche Interessen verfolgen und gemeinsame Allianzen schmieden, Intrigen planen und sich wieder gegenseitig in den Rücken fallen. Und es gibt zahlreiche Charaktere, die ich überhaupt nicht einschätzen kann. Das macht es super spannend! Das größte Rätsel gibt mir nach wie vor Esca auf. Ich weiß einfach nie, was er als nächstes tun wird und warum. Er hat dem Buch eine sehr unerwartete Wendung gegeben, von der ich sehr überrascht war. Aber spätestens, nachdem er aktiv das Geschehen beeinflusst hat, war es mir unmöglich etwas anderes zu tun, als das Buch weiterzulesen.

    Der Schreibstil nimmt mich auch über die ganze Geschichte hinweg mit. Das Buch ist dafür vorgesehen, dass man von der ersten Seite an mitfiebert und an den Seiten hängt, so wie ich. Ich schaue stolz zu Sam auf. Was sie alles mitmachen muss, ist Wahnsinn. Und trotzdem schafft sie es sich selbst und die, die sie liebt, dabei nicht zu verlieren. Aber am allerliebsten mag ich ihre freche Art. Auch wenn sie Feinden gegenüber steht, denen in keinem Fall zu trauen ist und die ihr alles mögliche antun könnten, wagt sie das ein oder andere und reagiert sehr schlagfertig. Mehrmals musste ich darüber schmunzeln, wie sie schnell mal jemanden, der ihr etwas antun wollte bloß gestellt hat. Einfach herrlich! Ich bewundere ihren Mut.

    Genau wie im ersten Band der Geschichte zaubert die Autorin ein fulminantes Ende auf die letzten Seiten und haut nochmal alles raus. An Spannung mangelt es hier definitiv nicht! Und an Gefühlen auch nicht! Die Autorin versteht sich super gut darauf beides zu vereinen. Noch ist nichts entschieden. Und deshalb bin ich sehr gespannt, wie es im nächsten Band zu Ende gehen wird. 

  15. Cover des Buches Sisu - Älter als die Erde (ISBN: 9783959919111)
    Isabel Kritzer

    Sisu - Älter als die Erde

     (65)
    Aktuelle Rezension von: GeLesekreis

    Iva fällt nach ihrem Autounfall in eine tiefe Depression. 

    Sehr interessante Beschreibung, wie sie aus dieser wieder herausfindet und sich auf den Weg macht.

    Die Suche nach dem Ort, an dem alles begann wird von New York bis Äthiopien jeweils aus Sicht der einzelnen Personen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten und sehr viel Fantasie beschrieben.

    Ein unglaublich interessantes Buch!



  16. Cover des Buches Nachtmahr und Nebelnixe (ISBN: 9783959915281)
    Jadda Grönhoff

    Nachtmahr und Nebelnixe

     (37)
    Aktuelle Rezension von: Isa_He

    Das Buch „Nachtmahr und Nebelnixe“ empfand ich vom Cover und Klappentext sehr ansprechend und ich habe mich schon sehr auf die Geschichte der Nixe Mialeena gefreut. Erzählt wird sie aus der Ich-Perspektive aus der Sicht von Mialeena. Es gibt zwei Erzählstränge in denen man abwechselnd die gegenwärtigen Ereignisse erlebt und etwas über Mialeenas Vergangenheit erfährt. Dies gefällt mir sehr gut und so versteht man auch warum Mialeena so ist, wie sie ist, denn sie hat einiges in ihrer Vergangenheit durchgemacht, was sie geprägt hat. Was es war, müsst ihr aber selbst lesen.

    Die Charaktere im Buch sind liebevoll gestaltet und sehr unterschiedlich. Es gibt aufbrausende und eher laute Charaktere, aber auch leise und das Zusammenspiel der einzelnen Personen gefiel mir sehr gut. Mialeena ist eine interessante Protagonistin, die eher verschlossen ist, aber eine rebellische Ader in sich hat. Sie verliebt sich in den Menschen Ben, was unter den Nixen gar nicht gern gesehen wird. Denn in der Welt der Nixen dreht sich alles um feste Regeln und Gesetze. Dies sowie die Gewohnheiten und Sitten der Nixen wurden von der Autorin sehr gut beschrieben. Man merk sehr schnell, dass es sich hierbei um kein besonders nettes Volk handelt.

    Die Liebesgeschichte, die sich zwischen Mialeena und Ben entwickelte, kam mir persönlich etwas zu schnell und wirke am Beginn sehr oberflächlich. Hier hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht, denn das sich die beiden wirklich nahstehen, wird von der Autorin deutlich beschrieben.

    Alles in allem hatte ich viel Freude an der Geschichte. Sie war düsterer, als ich es am Anfang erwartete hatte und man konnte einige Überraschungen erleben. Für mich war es ein sehr gelungenes Buch mit kleinen Abstichen, daher vergebe ich vier Sterne.

  17. Cover des Buches Der Smaragddrache: Gemmas Reise (ISBN: 9783959910521)
    Britta Strauß

    Der Smaragddrache: Gemmas Reise

     (47)
    Aktuelle Rezension von: Nachtschattenpflanze

    Der Einstieg in dieses Buch fiel mir sehr leicht, der Prolog macht sofort Lust auf mehr. Außerdem zeigt sich schon hier der wunderbare Schreibstil der Autorin. Sie schafft es, mit Worten eine Welt zu malen, in der ich mich sofort heimisch fühlte, obwohl sie so fremd ist. Ihre Beschreibungen sind bildlich und anschaulich, ohne dass es auch nur einmal langweilig oder zäh wird.

    Die Figuren wirken echt und authentisch, als Leserin habe ich in jeder Sekunde mit ihnen gefühlt. Der Wechsel der Perspektiven, u.a. zwischen Tarek und Gemma bringt beide sehr nahe.

    Die Stimmung ist emotional, manchmal bedrohlich und böse und dann wieder geprägt von der Liebe zur Heimat, zu Menschen und auch zu anderen Wesen. Es geht, ganz High-Fantasy-typisch aber auch um Machtspiele, um Unterdrückung und um den klassischen Kampf „Gut gegen Böse“. Aber eins ist es eben immer: anschaulich und für den Leser mitreißend.

    Die Figuren zeichnet eine große Tiefe und Vielschichtigkeit aus, nicht bei jeder ist klar, ob man ihr trauen kann, während andere ziemlich eindeutig gut oder böse sind.

    Das Ende ist definitiv nicht das Ende, den zweiten Band sollte man schonmal parat haben. Das ist bei mir der Fall und ich freue mich darauf.

    Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung für Fantasyfans.

  18. Cover des Buches Flügelschatten (ISBN: 9783959915519)
    Carolin Herrmann

    Flügelschatten

     (17)
    Aktuelle Rezension von: Sti_Sta_Steffi

    Ich hatte Schwierigkeiten in die Geschichte reinzufinden, denn am Anfang erfährt man nichts über die Welt und den Bewohnern darin.
    Es gibt nur unsere Protagonisten, die ihre Erinnerungen verloren hat und sich durch die neuen Eindrücke und Empfindungen kämpft.

    Bei ihr und ihrer Identität liegt der Fokus. Während sie nach und nach etwas endeckt, erfährt auch der Leser erst nach und nach Details über die Welt in der sie sich befindet. Wer sie ist bleibt jedoch bis zum Ende ein großes Geheimnis.

    Für meinen Geschmack ließ die Spannung auf sich warten, da am Anfang nicht viel passierte. Interessant wird es, sobald unsere Protagonisten anderen Charakteren kennenlernt und mit ihnen interagiert. Manchmal verwirrte mich der Wechsel zwischen den Charakteren. Erst nach einigen Zeilen wurde klar aus welcher Perspektive man nun las und ich denke, dass man dies mit Kapitel Unterschriften eindeutiger hätte hervorbringen können.

    Die Liebesgeschichte, die sich aus einer Feindschaft entwickelt ist sehr gefühlvoll beschrieben und hat mich sofort in den Bann gezogen. Ihren Verlauf mochte ich sehr gerne.

    Nachdem nun ab der Hälfte des Buches mehr Informationen ans Licht kamen, wurde die Story richtig spannend und das Ende hielt einen großen Cliffhänger bereit. Ich denke, dass mir der zweite Teil dieser Dilogie besser gefallen wird und bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.

  19. Cover des Buches Moonlit Nights 2: Gebissen (ISBN: 9783551300386)
    Carina Mueller

    Moonlit Nights 2: Gebissen

     (75)
    Aktuelle Rezension von: Xenia-Lynn

    ➾𝕽𝖊𝖟𝖊𝖓𝖘𝖎𝖔𝖓 

    Das Cover ist stilistisch gesehen sehr nah an dem des ersten Bandes dran. Also wieder der Baum unter dem das Mädchen steht mit dem Vollmond und dem unheimlichen Wald im Hintergrund. Neu hierbei ist, dass nun auch ein Mann mit abgebildet ist. Beide zusammen stellen wahrscheinlich Liam und Emma dar. Die Atmosphäre gefällt mir sehr, die das Bild verbreitet, da es ziemlich gut zu der Stimmung im Buch passt. Düster und gefährlich aber nicht länger allein. 

    Die Handlung war im Großen und Ganzen besser, als die des Ersten Bandes und hat meine Erwartungen sogar übertroffen, auch, wenn sie wieder voll mit Klischees überladen war. Liam der schon in Band 1 dem Gentleman gegeben hat, ist im zweiten Teil, zumindest anfangs genauso. Aber ändert sich das. An den Vollmondnächten verschwindet er, damit er Emma nichts anhaben kann. Doch irgendwann Geht er schon früh am Nachmittag, wobei Emma ihm folgt und sieht, wie ihre Freund mit Amilia ein Picknick abhält. Hierbei war ich erst ein bisschen geschockt, dass Liam doch nicht der ist, für den ich ihn hielt. Aber es gab eine Erklärung, die ich kitschig aber irgendwie auch süß finde. Ein weiterer Punkt, der zwar vorhersehbar war, aber gut gepasst hat, ist Emma Biss von einem unbekannten Werwolf. Auch die Nebencharaktere haben sich in diesem Buch bewiesen und sind nicht einfache flache Charaktere geblieben. Außerdem gibt das Ende des Buches ein paar Rätsel auf, was den Leser an diese Reihe bindet.
    Leider hat der Plot auch so seine Schwachstellen. Wieder einmal haben wir Emma, die die Wahrheit einfach nicht sehen will, wie in Band 1 auch. Allerdings kann man es jetzt nicht mehr auf die Unwissenheit schieben… Dazu kommt die Trennung von Emma und Liam, die für mich einfach zu den No-Gos in einer Geschichte gehört, wenn klar ist, dass sich die beiden eh lieben.
     Zu Emma kann ich nicht viel sagen, was ihr von mir nicht schon wisst. Sie hat sich im Vergleich zu Band eins nur wenig verändert. Sie ist nervig und frustrierend. Aus vielen Gründen. Zum einen ist da einfach diese Uneinsichtigkeit, die sie bei jedem Mist an die Decke gehen lässt, ohne richtig darüber nachzudenken, ob das vielleicht nicht auch ihre Schuld ist. Sie erinnert mich einfach an einen unkontrollierten Teenager. Sie denkt auch nicht über ihre Worte nach und verletzt somit andere. Klar, niemand ist perfekt, aber das ist mir dann doch ein wenig zu viel des Guten. Erst, mit ihrer Verwandlung in einen Werwolf lernt sie, sich auch mal zurückzunehmen und zu kontrollieren. Leider ein weinig spät.

    𝕱𝖆𝖟𝖎𝖙

    Es freut mich, dass Emma sich langsam ändert, auch wen der Weg echt lange gedauert hat. Die Werwölfe und die Darstellung dieser, mag ich noch immer ziemlich gerne. Leider weiß die Handlung zu viele Klischees auf, die das Buch in Kombination mit der Protagonistin schwer machen. Dennoch ist dieses Buch eindeutig besser als der erste Band und bekommt deshalb von mir 3,5 Sterne. 

  20. Cover des Buches Moonwitch - Liebe zwischen Licht und Schatten (ISBN: 9781497364035)
    Eva Maria Höreth

    Moonwitch - Liebe zwischen Licht und Schatten

     (22)
    Aktuelle Rezension von: Maedilein_chen

    Allgemein: Ich habe das Buch freundlicherweise als Rezi-Exemplar von der Autorin bekommen – signiert! Danke.

    Cover: Sorry, Eva, aber ich finde das Cover echt nicht so schön. Allerdings läuft das bei mir sowieso nicht in die Endbewertung mit ein, denn es kommt ja auf den Inhalt an.

    Inhalt: Die Idee mit den Mond- und Sonnenhexen und so finde ich total gut. Auch das mit den Blockern und alles. Zwischendurch ist das Buch ein bisschen langweilig, weil es da so gar nicht um das mit der dunklen Seite und den Blockern geht, sondern nur um Emily und Finn, bzw. Jason.

    Schreibstil: Moonwitch ist relativ distanziert geschrieben. Es wird in der 3. Person Singular beschrieben und meistens aus Emilys Sicht, aber öfter auch mal aus Finns und manchmal aus Jasons.

    Charaktere: Emily ist ganz nett. Aber sie ist auch echt naiv und neugierig. Meistens hat man auch das Gefühl, sie ist jünger als 17 (bzw. 18) und sie hat außerdem einen dezenten Hang zur Selbstüberschätzung. Alles in allem ist Emily sympathisch, aber manchmal denkt man nur „Mädel, mach mal halblang“…

    Finn ist mir aus der ganzen Geschichte eigentlich der liebste. Klar, er hat einige und gravierende Fehler gemacht und ist ziemlich verkorkst, aber gerade das macht ihn so sympathisch. Außerdem erkennt er das Böse und versucht Emily trotz allem zu retten und ja…

    Jason finde ich einfach nur unsympathisch. Er kam mir von Anfang an seltsam vor. Außerdem hat er sich zwischen Emily und Finn gestellt. Ich denke mal, dass das von der Autorin so gewollt war, also, dass er einem so unsympathisch ist.

    Generell finde ich es toll, dass man von den meisten Charakteren ein bisschen von der Vergangenheit kennenlernt, weil sie dadurch an Tiefe gewinnen. Trotzdem ist da von der Tiefgründigkeit her definitiv noch Platz nach oben.

    Fazit: Der erste Teil von Moonwitch ist ein gutes Buch, das aber noch viel Spielraum nach oben hat. Ich gebe dem Buch 3,5 Sterne und bedanke mich hiermit nochmal bei dir, liebe Eva, für das Rezensions-Exemplar. Den zweiten Teil werde ich mir bei Zeiten auch noch holen (aber diesmal kaufen) und lesen und den dritten dann auch.

    Weil mal ganz abgesehen davon, dass ich wissen will, wie es weiter geht, kann ich es doch nicht bei dem Cliffhanger belassen oder?
  21. Cover des Buches Jasmin (ISBN: 9783959912167)
    Mareike Allnoch

    Jasmin

     (16)
    Aktuelle Rezension von: Buechervorhersage

    3,5 Sterne 

    Ich hatte mich sehr auf den zweiten Teil der Aladin Adaption gefreut, ich habe mich aber leider an vielen Stellen geärgert, weil sich der Stil im Vergleich zum ersten Band verschlechtert hat. Ich weiß nicht, was mit Jasmin im zweiten Band passiert ist, aber ich finde sie auf einmal unsympathisch. Sie hat sich zu einem nervigen, herumzickenden und hormongesteuerten Teenie entwickelt, was ein totaler Rückschritt zu ihrer vorherigen Persönlichkeit ist. Ich war beim Lesen teilweise so genervt, dass ich Passagen überspringen musste. Ihre nervtötende Tante war dann als zweiter viel zu anstrengender Charakter meiner Meinung nach zu viel für die Geschichte. Meine Freude auf die Fortsetzung war schnell verschwunden und ich wollte die Geschichte einfach nur noch hinter mich bringen. Da hat es auch nicht geholfen, dass die Geschichte dieses Mal größtenteils in Agrabah gespielt hat. Wo ich auch direkt beim nächsten Thema bin, das mich gestört hat: schon auf den ersten Seiten hat mich irritiert, dass Abu und Agrabah ohne jegliche Erläuterung umbenannt wurden in Abudi und Agra. Das hat mich sehr irritiert und mich aus dem Lesefluss rausgebracht. Die Grundidee der Dilogie hat mir sehr gut gefallen, leider ist es an der Umsetzung gescheitert, was ich sehr schade finde.

  22. Cover des Buches Rubinsplitter (ISBN: 9783959910477)
    Julia Dessalles

    Rubinsplitter

     (69)
    Aktuelle Rezension von: SeitenZauber

    Dieses Buch hat tolle Einfälle und Ideen, die ich so noch nicht gehört habe. Außerdem stellt die außergewöhnliche Liebesgeschichte einen wichtigen Part dar, auch diese ist sehr glaubhaft und intensiv beschrieben. Für mich war sie das Highlight des gesamten Buches. 

    Vielleicht erwartet der ein oder andere hier etwas anderes, als er dann in dem Buch bekommt. Lässt man sich jedoch auf die Geschichte ein, so gibt es jede Menge spannende Momente und auch gute Fantasy Elemente (jedoch nicht im klassischen Sinne), die überzeugen können.

    Ich muss sagen, dass ich den Klappentext als etwas unpassend empfinde, weil er bei weitem nicht das wiedergibt, was das Buch zu bieten hat. Als ich das Buch gelesen habe, konnte ich voll und ganz in die Geschichte eintauchen.

    Jedoch kann ich es auch verstehen, wenn jemanden das Buch vielleicht nicht so packt, weil es eben, wie schon gesagt, nicht ganz konventionell ist. Dies habe ich allerdings als positiv empfunden, weil es eben mal etwas ganz anderes und neues war. Der Erzählstil ist sehr phantasievoll.

    Ich empfehle das Buch jedem, der eine etwas ungewöhnliche Liebesgeschichte mag, die berührt und bei welcher man auf die Spannung nicht verzichten möchte. Es gibt einfach sehr viele außergewöhnliche, gute Einfälle!

    Auch Ali ist ein sehr interessanter und vor allem bis zum Ende nicht durchschaubarer Charakter. Ziemlich gut gefallen hat mir Oma Käthe:) :)


    Eine klare Leseempfehlung von mir!

  23. Cover des Buches Höllenherz (ISBN: 9783426508855)
    Sharon Ashwood

    Höllenherz

     (31)
    Aktuelle Rezension von: Brivulet

    In eine Vampirin verwandelt und von ihrer Familie verstoßen zu werden, war das Schlimmste, was Talia je passiert ist – bis jetzt. Denn ein Mörder macht Jagd auf die übersinnlichen Bewohner von Fairview, und die junge Frau sollte sein erstes Opfer sein. Nur hat er Talia mit ihrer menschlichen Cousine verwechselt, und plötzlich wird die Vampirin zur Hauptverdächtigen in dem grausamen Verbrechen, das eigentlich ihr gegolten hat. Talias einziger Verbündeter ist der Höllenhund Lor, doch selbst er wird zu einer Gefahr: Nicht für Talias Leben – aber für ihr Herz!

    Im bisher letzten Band der Reihe stehen sich Lor, der Alpha des Höllenhunde Rudels und Talia, eine Vampirin gegenüber. Besonders die Clans der Höllenhunde hatten unter den Warlords in der Burg sehr gelitten, bis ihnen dank Lor, die Flucht gelang. Sehr viele Regeln beherrschen das Leben der Höllenhunde. Und eine davon besagt, dass Höllenhunde nur untereinander heiraten dürfen. Vor allem der Alpha muss eine Gefährtin aus seinem Rudel wählen, sonst gibt es bald keinen Nachwuchs mehr, so lautet die Sage. Gerade das stellt Lor vor gewaltige Herausforderungen, erkennt er doch sehr schnell, dass Talia, die Vampirin, seine Seelenverwandte ist. Dieser Band ist ebenso actionreich und spannend wie die Vorgänger. Aber aus irgendeinem Grund konnte mich das Pärchen Talia und Lor nicht so fesseln. Dennoch spielt hier die Magie eine große Rolle, auch die Nebenfiguren sind ansprechend und interessant gezeichnet. Die Hintergründe von Talias Familie überzeugten mich besonders. Deshalb von mir eine Leseempfehlung für alle Fans von Urban und Romantic Fantasy.

  24. Cover des Buches Rubinsplitter (ISBN: 9783959910491)
    Julia Dessalles

    Rubinsplitter

     (9)
    Aktuelle Rezension von: Buechervorhersage

    Ich muss leider sagen, dass ich bei Band 4 nur noch genervt war. Die Charaktere entwickeln sich nicht weiter und nerven nur noch, gerade Ruby ist wie ein trotziges planloses Kind und ich sehe keine Prophezeite in ihr. Die Prophezeiung und weitere Rätsel sind total undurchschaubar und bis zum Schluss habe ich mich gefragt, wann endlich die Auflösung kommt, da nicht mehr viele Seiten übrig waren und zum Schluss ging die Erfüllung der Prophezeiung viel zu schnell vorbei und schon war das Buch zu Ende. Schade, die Welt und die Protagonisten haben mir anfangs sehr gut gefallen, aber man hätte mehr aus der Geschichte rausholen können.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks