Bücher mit dem Tag "28"

Hier findest du alle Bücher, die LovelyBooks-Leser*innen mit dem Tag "28" gekennzeichnet haben.

28 Bücher

  1. Cover des Buches Die Frau des Zeitreisenden (ISBN: 9783942656689)
    Audrey Niffenegger

    Die Frau des Zeitreisenden

    (4.376)
    Aktuelle Rezension von: Ein LovelyBooks-Nutzer

    Die Idee ist ausgezeichnet und auch der Anfang vermag durchaus zu begeistern, doch schnell wird klar, dass hier eine gute Kurzgeschichte über die Maßen gestreckt wurde. Was zu Beginn für Spannung sorgt, verbleibt auf Dauer im Wiederkäuen des ewig Gleichen. Wenn es denn darum gehen würde, bei den ganzen, oft für die Geschichte vollkommen überflüssigen, Zeitreisen, wenigstens die Charaktere zu vertiefen, würde der Roman gefälliger werden. Aber so ist es eine Liebesgeschichte aus dem tiefsten Herzen der puritanischen USA. Keine Ahnung wie man solche Rollenbilder als gelungenen Roman abfeiern kann.

    Und wie sollte es anders sein, sind alle mir bekannten Geschichten über Zeitreisen gespickt mit Logikfehlern oder Logiklöchern. So natürlich auch hier. Zumal die Zeitreisen ja in diesem Falle lediglich Beiwerk sind, um die in Teilen brutal kitschige Liebesgeschichte zu rahmen. Und wie könnte es bei der vermuteten Zielgruppe anders sein, sind die Sexszenen dermaßen peinlich, dass man sich ob der literarischen Qualität nur schämen kann.

    Kurz: In weiten Teilen eine langweilige und redundante Liebesgeschichte mit Rollenbildern aus den 1950er Jahren. Lediglich die Grundidee ist spannend, was aber nicht im Ansatz ausreicht um 500 Seiten lesenswert zu füllen.

  2. Cover des Buches Arkadien brennt (ISBN: 9783492267892)
    Kai Meyer

    Arkadien brennt

    (1.267)
    Aktuelle Rezension von: leonie2106

    Nachdem mich der erste Teil von Meyers Arkadien-Reihe noch nicht ganz überzeugen konnte, hat er mich mit Band 2 nun doch wieder an der Angel. 

    Nach dem großen Showdown am Ende des ersten Bandes sind Rosa und Alessandro nun beide an der Spitze ihrer Clane angekommen. Ihre Romanze wird kritisch gesehen und sie machen sich damit keine Freunde. Als Rosa nach New York reist, deckt sie weitere Intrigen auf und das Geheimnis um die Arkadier scheint größer als bisher gedacht.

    "Arkadien brennt" hat wirklich alles, was ich mir von einem guten Buch erhoffe: Spannung, Gefühle, Geheimnisse...

    Das einzige, was mich auch bei Band zwei immer noch ein wenig stört ist, dass es den Charakteren irgendwie an Tiefe fehlt. Weder Alessandro noch Rosa sind mir mittlerweile "vertraut" und ich kann ihre Handlungen und Gefühle nicht immer nachvollziehen.

    Dennoch ein sehr gutes Buch und ich bin gespannt auf den dritten Band!

  3. Cover des Buches Warrior Cats - In die Wildnis (ISBN: 9783407823656)
    Erin Hunter

    Warrior Cats - In die Wildnis

    (1.172)
    Aktuelle Rezension von: Hel_Thalia

    Warrior Cats: In die Wildnis ist ein mitreißender Auftakt der beliebten Buchreihe von Erin Hunter. Die Geschichte folgt dem Hauskater Sammy, der sich den wilden Clans im Wald anschließt und als Feuerpfote seinen Platz in einer gefährlichen, aber faszinierenden Welt sucht. Die Charaktere sind tiefgründig und ihre Entwicklung spannend. Die Darstellung von Loyalität, Mut und Freundschaft wird authentisch und emotional erzählt. Besonders beeindruckend ist die detailreiche Beschreibung des Waldes und der Clan-Kultur. Das Buch schafft eine fesselnde Atmosphäre, die Leser jeden Alters in ihren Bann zieht. Ein absolut empfehlenswertes Abenteuer für alle, die Fantasy und Tiergeschichten lieben.

  4. Cover des Buches Der Kruzifix-Killer (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 1) (ISBN: 9783548068374)
    Chris Carter

    Der Kruzifix-Killer (Ein Hunter-und-Garcia-Thriller 1)

    (1.529)
    Aktuelle Rezension von: library_of_dennis

    Ich glaube, ich muss an sich nicht viel Worte über dieses Buch, die Reihe oder den Autoren verlieren. Jeder Thrillerfan hat zumindest schonmal was davon gehört. Die meisten sogar gelesen und geliebt.

    Ich habe diesen ersten Band seit vier Jahren auf dem SuB. Es wurde also langsam mal Zeit, diese Reihe in Angriff zu nehmen und mit dem Kruzifix-Killer zu starten. Danke an Natascha von @natascha_liest für den tollen BuddyRead 🫶!

    Kommen wir nun zu meiner Meinung.

    Im Großen und Ganzen fand ich diesen Thriller solide. Abgesehen von ein, zwei Ekelszenen wird hier hauptsächlich ermittelt, wie in einem klassischen Krimi, was per sé nicht schlecht ist. Allerdings fehlte mir hier einfach das
    Tempo. Wieder und wieder werden Personen befragt, was die Geschichte entschleunigt und in die Länge zieht. Dieser Thriller lebt von den Unterhaltungen zwischen den Protagonisten und die sind aber echt gut geschrieben. Manche Kapitel werden aus der Sicht von anderen Personen erzählt, welche ich insgesamt als nicht notwendig erachte. Dann gab es bestimmte Dinge, die für mich irgendwie plump wirkten. Es gab zwei Fälle, wo jemand Unschuldiges für schuldig gesprochen wurde, bei beiden hatte Hunter das Gefühl, das was falsch liefe und beide begingen Selbstmord? Come on! Auch das Ende war für mich kein Mind Blower. Zum einen hatte ich vorab eine Vermutung, zum anderen hat mich die Inszenierung des Finales leider nicht gepackt.

    Was mir allerdings sehr gut gefiel, ist der lockere Schreibstil und die Dynamik zwischen Hunter (Mr. Lederjacke) und Garcia (Modepolizei). Es hat Spaß gemacht, die beiden kennenzulernen. Ich werde bei der Reihe auf jeden Fall dran bleiben. Denn für ein Debüt war das hier nicht schlecht, auch wenn ich viel zu kritisieren habe.

    3,5 von 5 / 7 von 10
    ✝️✝️✝️✝️✝️✝️✝️

  5. Cover des Buches Der Vollstrecker (ISBN: 9783945386903)
    Chris Carter

    Der Vollstrecker

    (997)
    Aktuelle Rezension von: Janine_Christin_Herzog

    Ich finde das Buch total super. Ich habe das erste Buch von ihm der Kruzifix-Killer verschlungen. Jetzt auch wieder. Ich liebe die Geschichten und die beiden Komissare sind ein unglaublich gutes Team. Freue mich auf die nächsten Teile und hoffe da wird noch viel mehr kommen! Bis zum Ende richtig spannend. Danke dafür 

  6. Cover des Buches Haut (ISBN: 9783442475445)
    Mo Hayder

    Haut

    (151)
    Aktuelle Rezension von: Miii

    Eine Leiche wird gefunden, es scheint eindeutig, dass es sich um einen Selbstmord handelt. Doch Detective Caffery ist nicht überzeugt und als ein zweiter, ähnlicher Fall auftritt, ist er überzeugt, mit einer Mordserie zu tun zu haben. Auch Polizeitaucherin Flea Marley ist in einem Alptraum gefangen. Denn im Kofferraum ihres Wagens entdeckt sie eine Tote – eine Frau, nach der die Polizei fieberhaft sucht. 


    Rückblickend kann ich irgendwie gar nicht sagen, worum es genau in dem Buch ging. Es gab soviele Plots, ich bin mir grade einfach nicht sicher bin, welcher davon die Hauptrolle einnimmt.

    Wir haben die vermeintliche Suche nach der vermissten Sportler-Freundin Misty Kitson.

    Die zwei Selbstmorde, die offenbar doch keine Selbstmorde zu sein scheinen.

    Die Geschehnisse mit dem übernatürlichen Wesen Tokoloshe.

    Marleys Hochseilakt, ihren Bruder zu schützen und gleichzeitig nicht des Mordes verdächtigt zu werden.

    Und und und...


    Es war einfach viel zu viel. Zu viele Handlungen, zu viele Schauplätze, zu viele Geschehnisse, zu viele Richtungen, zu viele Personen. Mir hat ein roter Faden gefehlt, die gesamten Inhalte wurden irgendwie zusammengewürfelt. 

    Mit Caffery oder Marley konnte man sich jetzt auch nicht unbedingt identifizieren. Beide bleiben so oberflächlich, dass ich das Gefühl hatte, alles nur von Außen zu betrachten.

    Auch der Abschluss hat mich nicht wirklich zufrieden gestellt. Zum einen war er so konfus, dass ich es nicht richtig verstanden habe. Zum anderen sind einfach viel zu viele offene Fragen zurückgeblieben, die zum konkreten Verständnis beigetragen hätten.


    Daher von mir definitiv einen Daumen runter.

  7. Cover des Buches Höllental (ISBN: 9783442489442)
    Andreas Winkelmann

    Höllental

    (248)
    Aktuelle Rezension von: Reading_Love

    Im eisigen Winter steht eine Junge Frau auf der Klamm (Brücke). Als Roman Jäger von der Bergwacht ihren Spuren gefolgt ist und die junge Frau auf der Brücke stehen sah ging er so vorsichtig wie möglich nahe ran um sie vor Gefahren zu bewahren. Doch es war zu spät. Die Junge Dame Sprang und Roman bekam sie gerade noch so am Hand gelenk zu packen, doch die junge Frau entwand sich seinem Griff und stürtzte in die Höllentalklamm. Das einzigste was Roman blieb war der entsetzliche Blick voller Angst der jungen Damen. Nachts verfolgte ihn dieser Blick in seinen Träumen und dann nahm er sich vor, den Hintergrund wegen des Selbstmordes herraus zu finden.

    Das Buch an sich fing locker und geschmeidig an. Die Spannung stieg, sodass man einfach weiter lesen musste, weil man neugierig auf das wurde was einen noch erwartete.

    Fazit:
    Es war mein erstes Buch von Andreas Winkelmann, dass mir ans herz gelegt worden ist. Es ist Empfehlenswert !!!

  8. Cover des Buches Gesandte des Zwielichts (ISBN: 9783802588556)
    Lara Adrian

    Gesandte des Zwielichts

    (646)
    Aktuelle Rezension von: AutorinLauraJane

    Ein Rächer geht um, der schon zahllose Vampire getötet hat. Auch Claire gerät in einen Hinterhalt, ein feuriges Inferno tötet ihre Beschützer. Aus der Asche tritt ein Vampirkrieger hervor, den Claire nur zu gut kennt: Andreas Reichen, ihr einstiger Geliebter. Sein unstillbarer Hass gilt Claires neuem Gefährten Wilhelm Roth. Claire gerät zwischen die Fronten eines erbarmungslosen Kampfes und spürt schon bald, dass ihre alte Leidenschaft für Andreas aufs Neue erwacht …


    Wie ich nach dem letzten Band vermutet hatte, geht es in diesem Teil der Reihe um Andreas Reichen und es wird eine feurige Geschichte um Rache, Hass und Vergeltung geben! Ja. Theoretisch. Praktisch zog sich die Handlung für mich extrem in die Länge und wirklich viel Spannung kam auch nicht auf.

    Andreas Reichen ist seit dem 3. Band der Reihe eine Figur, die immer wieder auftauchte und wichtiger wurde. Anfangs wirkte er sehr oberflächlich, flirtete mit jeder Frau, doch hier lernen wir endlich, was sich hinter seiner Fassade verbirgt. Vergangenheit mischt sich mit Gegenwart, als er auf Claire trifft, die leider sehr unschlüssig und zögerlich ist, sich in ihren Gedanken und Gefühlen verrennt und so ihren Teil dazu beiträgt, dass die Geschichte so langatmig ist.

    Es gab ein Ständiges hin und her und so vieles hätte sich einfach dadurch klären können, dass die beiden miteinander reden! Ganz abgesehen davon, dass die offensichtliche Lösung für das große Problem in diesem Band bis fast zum Ende des Buches ignoriert wurde. Es wirkt dann zu plötzlich und vor allem unglaubwürdig, weil ich bis dahin sowohl den Orden, als auch ihren Feind, als sehr intelligent und strategisch denkend wahrgenommen hatte. Daher konnte mich das Ende, das sonst wahrscheinlich sehr berührend gewesen wäre, leider auch nicht wirklich mitreißen. 

    Das ist für mich der bisher schwächste Band der Reihe und ich komme nicht umhin, mich zu fragen: Hatte ich zu viele Erwartungen an diesen teil der Reihe? Nein, eigentlich nicht. Ich erwartete eine Rache-Geschichte, die ich nicht wirklich bekommen habe, dafür aber einiges hin und her, fehlende Kommunikation und eine ignorierte offensichtliche Lösung. Schade.

  9. Cover des Buches Das Kind (ISBN: 9783785749166)
    Sebastian Fitzek

    Das Kind

    (140)
    Aktuelle Rezension von: Aenna612

    Mittlerweile überwiegt leider die Anzahl der Fitzek-Bücher, die mich enttäuscht haben. Auch hier ist die Grundstory wieder sehr spannend - ein todkrankes 10-jähriges Kind, das glaubt, in einem früheren Leben Morde begangen zu haben, wendet sich deshalb an einen Strafverteidiger. Aber ab da wird es für meinen Geschmack zu wild und konstruiert. Insbesondere das Ende hat mich enttäuscht.

    Die Sprecher:innen des Hörspiels haben allesamt einen tollen Job gemacht - sehr authentisch gelesen und mit passender Soundkulisse untermalt.

  10. Cover des Buches Schlaf nicht, wenn es dunkel wird (ISBN: B00IDDB4R4)
    Joy Fielding

    Schlaf nicht, wenn es dunkel wird

    (24)
    Aktuelle Rezension von: Kim_Rylee

    Suchtcharakter hat dieses Hörbuch in mir ausgelöst, sodass ich mir sofort ein weiteres Hörbuch von Joy Fielding zugelegt habe...

    Schlaf nicht, wenn es dunkel wird ist ein Psychothriller, den ich sehr gern gehört habe.
    Joy Fieldings Erzählstil ist bildhaft vorstellbar. Sie versteht es geschickt den Leser an sich zu binden und gemeinsam mit ihrer Protagonistin Terry Painter zu zweifeln. Doch sind die Zweifel berechtigt? Oder bildet sich Terry die Geschehnisse nur ein? Ein Geflecht von Ereignissen, das es zu entwirren gilt.

    Kam das Ende unerwartet?

    Ja und Nein.

    Würde ich hier näher darauf eingehen, wäre das gemein von mir, denn spoilern möchte ich nicht.
    Es sei nur so viel dazu gesagt: Als aufmerksame Zuhörerin konnte ich es mir erschließen. Allerdings brauchte auch ich einige Zeit dazu. Geschickt versteht es die Autorin, die Hintergründe um Terry Painter zu verspinnen, bis am Ende das ganze Bild zur Geschichte entsteht.

    Einzig einen Stern ziehe ich ab, da mir irgendwann die Erinnerungen an die Mutter zu viel wurden. Mir reichen ein bis zwei Rückblicke aus um zu verstehen, dass Terry Painter keine gute Kindheit hatte. Das muss man nicht noch weiter ausschlachten. Hätte ich ein Buch in der Hand gehalten, ich hätte die Seiten mit der Kuchenbackszene überblättert.

    Gelesen wird die Geschichte von Hansi Jochmann, der deutschen Synchronstimme von Jody Foster. Hansi Jochmann haucht der Protagonistin Terry Painter Leben ein, wie ich es sonst nur bei Franzisca Pigulla erlebe. Ihre etwas dunklere Stimmlage wägt den Zuhörer in eine heuchlerische Sicherheit, bis dieser mit einer Seelenruhe in das Geschehen hineingezogen wird, ohne zu wissen, wie ihm plötzlich geschieht.

    Schlafe nicht, wenn es dunkel wird schafft es, ohne viel Action auszukommen und mich als Zuhörer trotzdem bei der Stange zu halten.

    Dafür vergebe ich gern 4 Sterne



  11. Cover des Buches House of Night - Entfesselt (ISBN: B00HRCJVF4)
    P.C. Cast

    House of Night - Entfesselt

    (16)
    Aktuelle Rezension von: Nicole_Thoene

    Das ist jetzt das 11te Hörbuch dieser Serie und man könnte da schon glauben, dass es der letzte Teil ist. Zoe gibt sich vollkommen auf und denkt, dass sie jemanden getötet hat. Irgendwie plätschert die Geschichte seit einigen Bändern schon vor sich. So einen tiefen Fall hatte Zoe ja schon als sie zerborsten war und in der Anderwelt feststeckte. Dass sich auch durch die ganzen Bänder sich dieses Liebeschaos zwischen Zoe und ihren Kerlen hindurch zieht, fand ich auch etwas lästig. Außerdem waren Erik und auch ihr Wächter ewig eifersüchtig. Das ist schon ziemlich ermüdend, weil es immer um das gleiche geht, nur halt mit anderen Person Heath hatte einen super tollen Charakter. Marie Bierstedt liest ja das Hörbuch und ich muss sagen, dass sie es ziemlich gut macht. Aus diesem Grund gibt es auch eine klare Weiterempfehlung.

  12. Cover des Buches Millionär (ISBN: 9783866107342)
    Tommy Jaud

    Millionär

    (120)
    Aktuelle Rezension von: Julia_x3

    Nachdem Simon sich als Vollidiot total dämlich benommen hat und am Ende seinen Job bei T-Punkt dafür verlieren musste wohnt er in diesem Teil in einer kleineren und günstigeren Wohnung in einem Block. Das Arbeitslosenleben was er dort führt tut seinem Tatendrang überhaupt nicht gut. Er hat sich aus Langeweile eine fragwürdige Beschäftigung gesucht und erlebt damit eine Menge. Er ist damit unzufrieden. Eines Tages erfährt er, wie er Millionär werden könnte. Und dann beginnt das neue Abenteuer von Simon Peters. 

    Dieser Teil ist nicht schlecht. Aber er ist nicht ganz so humorvoll wie bei den anderen Teilen, die ich bisher von dem Autor gehört habe. Er hat ein paar Spitzen drin aber damit war's das auch schon. Das Hörbuch ist trotz alledem leichte Kost und eher so für nebenbei praktisch. 

  13. Cover des Buches Leuchtturmtage (Ein Nordsee-Roman 2) (ISBN: 9783958189270)
    Anni Deckner

    Leuchtturmtage (Ein Nordsee-Roman 2)

    (45)
    Aktuelle Rezension von: Miroqu

    Stella ist eine Frau in den besten Jahren nach 15 Ehejahren verlässt ihr Mann sie und schmeißt sie aus dem gemeinsamen Haus. Alles liegt in Scherben, Kurzerhand macht sie sich auf den weg zu ihrem Bruder, der den elterlichen Hof betreibt. 

    Auf dem Weg dort hin nimmt sie einen Anhalter mit, der sehr von ihr angetan ist. 
    Ein ungeplanter auf enteilt auf einem Campingplatz, lässt es zwischen den beiden knistern. 
    Auf dem Hof angekommen ist die Freude riesig, als sie dann noch auf einen alten Schulfreund trifft, der dann auch noch zeigt das er sie toll findet ist sie hin und her gerissen. 
    Für ihr gebrochenes Herz natürlich was tolles, gerade weil nicht nur ein Mann sondern gleich zwei ein Auge auf sie geworfen haben. 
    Wer wird Ihr Herz erobern? 

    Leider hatte ich so meine Probleme beim lesen, was ich sehr schade fand, da die Story mich sehr angesprochen hat. Mich konnte das Buch nicht wirklich überzeugen, obwohl der Schreibstil sehr angenehm war. 

  14. Cover des Buches DÄMONENDÄMMERUNG DIE AUSERWÄHLTE (ISBN: 9781479204946)
    Sabine Reiff

    DÄMONENDÄMMERUNG DIE AUSERWÄHLTE

    (27)
    Aktuelle Rezension von: lexxi2k
    Der Inhalt:

    Dorotheas Leben verläuft alles andere als spannend. Ihr Job als Lokalredakteurin ist sehr eintönig, bis sie ein Interview mit dem Historiker Alexander Maar führen soll. Dorothea fühlt sich sofort zu ihm hingezogen, weiß aber noch nicht, dass sich hinter Alexander ein Jahrtausende alter Dämon verbirgt, der sie als seine Frau ausgewählt hat. In ihren Händen liegt nun das Schicksal der Welt den in Kirchbronn formieren sich dunkle Mächte.

    Meine Meinung:

    Die Geschichte beginnt eher ruhig, denn im ersten Drittel lernen wir erstmal die Protagonisten kennen. Doro führt ein eintöniges Leben, bis sie Alexander trifft. Doro fühlt sich zu ihm hingezogen, weiß aber auch nicht wieso. Und dann taucht auch noch Thomas Heyder auf, der nichts gutes im Schilde führt.

    Die Charaktere selbst waren mir zum Teil von Anfang an sehr sympatisch, wirkten authentisch und ihre Handlungen waren größtenteils nachvollziehbar. Allerdings brauchte ich bei Alexander etwas länger, bis ich richtig warm mit ihm wurde und ich weiß immer noch nicht, wie ich ihn einschätzen sollte.

    Die Idee von einem Fantasyroman, der mal nicht von Vampiren handelt, finde ich gelungen. Die Idee mit den Incubus und Succubus wurde sehr gut umgesetzt und in die Geschichte eingepflegt. Allerdings fehlten mir hier ein paar mehr Details, die ich mir im Internet aber herausgesucht habe.

    Die Geschichte lässt sich locker lesen und die Seiten fliegen nur so dahin, was ich der Autorin hoch anrechne, da es ihr Debüt ist. Die Handlung baut sich langsam auf, wobei das erste drittel eher ruhiger ist, bevor es dann langsam etwas spannender wird. Das Ende hat mich allerdings etwas enttäuscht und ich habe es mir anders vorgestellt. Für mich ging das einfach zu flott und der Kampf war sehr schnell vorbei.

    Mein Fazit:

    Dämonendämmerung - Die Auserwählte ist ein tolles Debüt allerdings mit ein paar kleinen Schwächen. Ich vergebe 3,5 Sterne
  15. Cover des Buches Nordermoor (ISBN: 9783785745755)
    Arnaldur Indriðason

    Nordermoor

    (31)
    Aktuelle Rezension von: brauneye29
    Zum Inhalt:
    Was zunächst aussieht wie ein schlampig ausgeführter Mord, erweist sich als überaus schwieriger Fall für Erlendur von der Kripo Reykjavík. Wer ist der tote alte Mann in der Souterrainwohnung in Nordermoor? Warum hinterlässt der Mörder eine Nachricht bei seinem Opfer, die niemand versteht? 
    Meine Meinung:
    Hätte ich dieses Buch nicht als Hörbuch sondern als Buch, hätte ich wahrscheinlich abgebrochen. Bei Hörbüchern bleib ich eher dabei, wenn der Sprecher gut ist. Hier hat mich tatsächlich eher der Sprecher als das Buch bei der Stange gehalten. 
    Fazit:
    Sprecher gut, Story so lala
  16. Cover des Buches Weihnachtspunsch und Weihnachtskater (ISBN: 9783499259708)
    Christiane Lind

    Weihnachtspunsch und Weihnachtskater

    (38)
    Aktuelle Rezension von: TanjaChristmann

    Dies ist meine persönliche Lesemeinung. Sie muss nicht mit anderen Lesermeinungen übereinstimmen.



    Zum Inhalt mit meinen Worten:

    Wunderschöne Kurzgeschichten rund um die Liebe und Katzen und alles um die schöne Weihnachtszeit.


    Meine persönliche Lesemeinung:

    Wirklich wunderschöne Geschichten rund um Weihnachten und rund um meine Lieblingsfellnasen: Katzen!

    Hier bleibt kein Herz versteinert. Die Autorin hat in jede einzelne Geschichte so viel Wärme und Liebe gelegt. Kurz war ich am überlegen eine weitere Katze zu adoptieren. Aber da ich schon genug habe, habe ich den Gedanken wieder verworfen. Doch gerade bei einer Geschichte wurde mir mein Herz so warm, auch jetzt noch beim nachdenken. Ich sage nur soviel... eine Katzendame hat ihren Seelenfreund gefunden...

    Ich wünsche mir ja so gerne weitere Geschichten rund um die Fellnasen, damit mein Herz weiter übersprudeln kann.


    Mein liebstes Zitat aus dem Buch:

    „Was hat der Kater, was ich nicht habe?“


    Bildquelle:

    Mein Eigentum. Einer meiner fünf Fellnasen wollte hier unbedingt mit auf das Bild. Smoky möchte auch nicht zu auffällig in die Kamera schauen.

  17. Cover des Buches Atem (ISBN: 9783844510911)
    Mo Hayder

    Atem

    (8)
    Aktuelle Rezension von: anena
    Ein spannender Thriller, der sich um den Mord einer Teenagerin dreht. Allerdings hat mich das Ende sehr verwirrt und ich habe daraufhin noch einmal den Anfang gehört. So ganz kapiert habe ich es immer noch nicht.
  18. Cover des Buches Opfertod (ISBN: 9783869090764)
    Hanna Winter

    Opfertod

    (7)
    Aktuelle Rezension von: Schatzdose

    Opfertod war mein erstes längeres Hörbuch. Ich habe es beim Autofahren gehört. Da ich zur Zeit meistens zur Arbeit laufe, hat es sich also eine Weile hingezogen, bis ich es zuende gehört hatte. Trotzdem war ich immer drin in der Handlung.

    Der geschilderte Fall ist natürlich nicht Lena Peters erster. Sie ist eine erfahrene Profilerin, allerdings neu in Berlin und es handelt sich um den ersten Fall einer Buchreihe.

    Um nicht zu viel zu verraten: der Mörder geht äußerst brutal und sadistisch vor, sein Motiv ist eher ungewöhnlich.

    Nina Petri ist eine hervorragende Vorleserin. Sind hat die Handlung stimmlich gut untermalt. Leider erhält man bei einem Hörbuch in der Regel eine gekürzte Fassung. Deshalb hatte ich gelegentlich das Gefühl: "Hier fehlt etwas."

    Die Figuren des Ermittlerteams sind sehr sympathisch dargestellt. Ich kann mir nicht nur vorstellen, das nächste Buch ebenfalls zu lesen - durch den Cliffhanger ist es fast schon ein MUSS...

  19. Cover des Buches Todesspiele (ISBN: B003JO3ZWY)
    Karen Rose

    Todesspiele

    (15)
    Aktuelle Rezension von: beastybabe

    Dieses Buch ist der Abschluss einer Trilogie und ich würde unbedingt dazu raten, die Reihenfolge auch einzuhalten.
    Leider hab ich jetzt zufällig Band 3 erwischt und obwohl ich die Bücher vor einigen Jahren schon einmal gelesen hatte, konnte ich mich kaum noch an die Geschichte erinnern.
    Aufgrund der vielen handelnden Personen und der Komplexität der Story hatte ich dann doch leider oft das Gefühl von Wissenslücken, da es wirklich hilfreich wäre, die Vorgeschichte noch im Kopf zu haben.

    Hauptfigur ist die Staatsanwältin Susannah Vartanian, die selbst früher Opfer einer Vergewaltigung wurde. Inzwischen ist klar, dass einige Mitglieder ihrer eigenen Familie in diverse Verbrechen verstrickt sind. Vor allem ist Susannah aber auf der Spur eines grausamen Mädchenhändlerrings.

    Die Story ist brutal und spannend, für zartbesaitete Leser vielleicht eher weniger geeignet, denn es geht vor allem um den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen.
    Gerne verzichtet hätte ich auf Details und Vorlieben aus Susannahs Liebesleben. Ansonsten fand ich das Hörbuch ganz unterhaltsam und es hätte mir noch besser gefallen, wenn das mit den Wissenslücken nicht gewesen wäre. Also: unbedingt mit Band 1 "Todesschrei" und Band 2 "Todesbräute" anfangen.

  20. Cover des Buches Im siebten Himmel mit einem Vampir (ISBN: 9783802583742)
    Lynsay Sands

    Im siebten Himmel mit einem Vampir

    (184)
    Aktuelle Rezension von: Sarah31

    Nach einer schmerzhaften Trennung steht der Rechtsanwältin Samantha Willan nicht der Sinn nach neuen Männern. Doch als sie auf den attraktiven Garrett trifft, gerät ihr Entschluss ins Wanken. Zwischen beiden sprühen Funken, doch was Samantha nicht weiß: Garrett ist ein unsterblicher Jäger, der abtrünnige Vampire ihrer gerechten Strafe zuführt - und schon seit achthundert Jahren Junggeselle. Ist er endlich bereit für eine Beziehung?

  21. Cover des Buches Keine halben Küsse mehr! (ISBN: 9783869972442)
    Lorelei Mathias

    Keine halben Küsse mehr!

    (16)
    Aktuelle Rezension von: saskia_heile
    *INHALT*

    Jede Menge Männer. Und (fast) jeder eine Niete. Manchmal kann schon ein Date das Leben einer Frau komplett verändern. Aber was passiert, wenn man gleich 28 Dates hat – an einem Abend? Amelie Holden hat sich diese Erfahrung nicht ausgesucht, eigentlich hat sie nach einer gescheiterten Beziehung den Männern sogar vollkommen abgeschworen. Doch dann muss sie eine Werbekampagne für eine Speed-Dating-Agentur kreieren und datet – selbstverständlich – rein beruflich. Manchmal lässt sich allerdings das Berufliche nicht so leicht vom Privaten trennen. Und manchmal findet man das Glück, wo man es am wenigsten erwartet … Ein hoch unterhaltsamer Roman: zu Tränen rührend und zum Brüllen komisch!



    *FAZIT*
    Um ehrlich zu sein einerseits gut durch das Buch gekommen andererseits hat es mich irgendwo gelangweilt ich habe in den Buch Ähnlichkeiten mit andere Bücher gesehen wobei die anderen weit besser geschrieben waren als das hier selbst.
    Dadurch kann ich gut vergleiche ziehen dieses ist hier versucht komisch zu klingen das man lachen muss oft habe ich eher mit den Kopf geschüttelt als zu schmunzeln.
    Man hat sich gefragt wie die Protagonisten eigentlich sind, dazu habe ich ganz andere Bilder vor Augen da sie nicht direkt beschrieben waren habe ich mir Amelie ganz anders vorgestellt und zwar etwas pummelig dabei war sie im Endeffekt doch schlank? Oder täuschte das alles nur? Man hat also nie erfahren wie sie allgemein aussehen dadurch war man im Buch über oft verwirrt.
    Alles drehte sich ums speet- dating Amelie hat zu oft an die Arbeit gedacht und auch noch Tagebuch geschrieben das sie sich wohl im laufe des ganzen Buches noch an den Männer verrennt das war irgendwie voraus zu sehen und doch hat sie wohl zum Schluss ihren “Mann“ gefunden was auf ein Happy end zu schließen ist. 

  22. Cover des Buches Blood on my hands (ISBN: 9783867420730)
    Todd Strasser

    Blood on my hands

    (18)
    Aktuelle Rezension von: Tilman_Schneider

    Katherine ist das It-Girl der Schule! Wer in ihrem inneren Zirkel aufgenommen wird hat es geschaftt. So wirkt es jedenfalls von außen. Callie weiß es besser, denn es gibt Erpressungen, böse Machtspiele und allerlei Unstimmigkeiten. Nach einer Feier ist Katherine verschwunden und Callie wird von einer Freundin los geschickt und findet Katherine ermordet und ergreift in Panik das blutige Messer. Kurz darauf hört sie das Auslösen von Handykameras und flüchtet in Panik. Für die Polizei ist klar, Callie ist die Mörderin! So beginnt für das Mädchen eine Flucht, aber auch eine Suche nach Beweisen um die richtigen Täter zu stellen. In Rückblenden erzählt Todd Strasser den inneren Kreis der Schule.

    Eine spannende Geschichte, die auf mehreren Ebenen spielt. Da die Rückblenden und vergangenen Dialoge oft nicht zeitlich markiert sind, muss man aufmerksam lesen und bekommt so eine grausam faszinierende Geschichte für alle Jugendlichen ab 14 Jahren zu lesen.

  23. Cover des Buches Der Hypnotiseur (ISBN: 9783785759806)
    Lars Kepler

    Der Hypnotiseur

    (67)
    Aktuelle Rezension von: Briggs

    Das Buch hat viele Handlungsebenen und schafft es dennoch, dass man sich als Hörer nicht verheddert: Da ist die Ehegeschichte des Hypnotiseurs, seine Beendigung der Hypnosepraxis, die getötete Familie, wegen der er doch nochmal hypnotisiert, dann die Entführung seines Sohnes...
    Manchmal sind die Zeitsprünge etwas verwirrend, und eine Szene im Krankenhaus ist wirklich grob unsinnig, aber unterm Strich war es ein unterhaltsamer Hörthriller.

  24. Cover des Buches Bestimmt: House of Night 9 (ISBN: B00884G72K)
    P.C. Cast

    Bestimmt: House of Night 9

    (32)
    Aktuelle Rezension von: Reneesemee
    Kann die Liebe siegen, wenn sie von den Mächten der Finsternis auf den Prüfstand gestellt wird?

    Es ist der neunte Band der großen Vampyr-Serie die immer spannender wird.


    Inhalt:
    Zoey ist wieder zurück im House of Night in Tulsa, gemeinsam mit ihrem Krieger Stark, der sie beschützt. Doch nun wird ein Treffen mit der nach Rache dürstenden Hohepriesterin Neferet unausweichlich. Diese ist noch immer mit den Mächten der Finsternis im Bunde, ihre Macht größer denn je. Ist Zoey wirklich sicher im House of Night? Und weiß sie, wer ihre wahren Freunde sind?

    Auch für Rephaim, der Stevie Rae nicht mehr aus den Augen lässt, entscheidet sich jetzt alles: Durch eine Gabe der Göttin Nyx hat er menschliche Gestalt angenommen und kann auf diese Weise endlich mit ihr zusammen sein.

    Doch wird er den Weg des Guten auch weiterhin gehen? Kann die Liebe siegen, wenn sie von den Mächten der Finsternis auf den Prüfstand gestell wird?



    Da Zoeys Mutter am Ende von Band 8 gestorben ist und Heath als gestallt von Aurox in die Normale Welt zurück kehrt zwar als Diener von Neferet.

    Rephaim ist am Tag ein Rabenspötter und verwandelt sich jede Nacht aufs neue in einen Menschen.

    Thanatos ist im House of Night um Zoey und ihren Freunden zu helfen Neferet zu überführen. Den sie verbreitet noch mehr Chaos indem sie die roten Vampire und die Menschen auf die Schule geholt hat.



    Auch wenn die Liebe auf dem Prüfstand steht und die Finsternis versucht immer mehr macht zu bekommen. Die Reihe hat es in sich je mehr Teile sie hat umso spannender wird sie.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks